Wie geht´s nach der Flaschengärung weiter?

Antworten
EvilSun
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 29. Juni 2023, 22:34

Wie geht´s nach der Flaschengärung weiter?

#1

Beitrag von EvilSun »

Hallo zusammen,

ich stelle diese Frage, weil ich auf verschiedene Seiten, verschiedene Antworten erhalten habe.

viewtopic.php?t=212

In den oberen Forumbeitrag steht, dass das Bier zur Reifung nach der Flaschengärung nochmals ca. 2 Wochen bei Raumtemperatur reifen soll.
Anschließend geht es zur Lagerung in den Kühlschrank.

Auf anderen Seiten steht, dass das Bier nach der Flaschengärung (Druck ist aufgebaut) direkt zur Reifung in den Kühlschrank geht.

Und zweite Frage: Müssen die Flaschen im Kühlschrank IMMER aufrecht stehend positioniert sein oder kann man die liegend übereinander stapeln?

Wie macht ihr das?

Grüße
Zuletzt geändert von EvilSun am Sonntag 18. August 2024, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1235
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Re: Wie geht´s nach der Flaschengärung weiter?

#2

Beitrag von Stuggbrew »

Hi,

Also NACH Abschluss der Flaschengärung, die bei der HG Temperatur stattfinden sollte, sollte das Bier kühl gelagert werden (kühler Keller reicht aus).
Im Kühlschrank die Flaschen stehend lagern, da du bei einer Flaschengärung immer einen Bodensatz hast der sich im Idealfall am Boden (wie der Name verrät) absetzt und so beim vorsichtigen Einschenken nicht ins Glas wandert. Wenn die Flaschen liegen, legt sich dieser Satz an die Seite ab und wird beim Öffnen sofort aufgewirbelt = Bier trüb.
Kühlschrank hilft dabei, das Bier schneller zu klären, da der Bodensatz schneller absinkt und meist fest wird sowie natürlich mögliche Abbauprozesse im Bier etwas zu verlangsamen.
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Alchemist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 13:50

Re: Wie geht´s nach der Flaschengärung weiter?

#3

Beitrag von Alchemist »

Wenn man ein fleißiger Hobbybrauer ist, kann man gar nicht so viele Kühlschränke betreiben, wie man benötigen würde.
Die Lagerung erfolgt bei mir aufgrund des Mangels an Kühlschränken einfach im Keller. Möglichst kühl und dunkel.

die Selbstgebrauten lagere ich immer stehend da ich möchte, dass die Trübstoffe sich möglclichst gut am Flaschenboden absetzen und nicht an der Flaschenwand.

Lg
Viele Grüße.
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wie geht´s nach der Flaschengärung weiter?

#4

Beitrag von gulp »

Stehend lagern, trinken.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Antworten