Geschmack von Isopropanol

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Hopfenrotto
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 71
Registriert: Montag 20. November 2023, 22:13

Geschmack von Isopropanol

#1

Beitrag von Hopfenrotto »

Hallo,

ich habe ein Österreichisches Zwickl gebraut und dabei das erste Mal das Brauwasser mit Calciumchlorid bearbeitet.
Zudem habe ich erstmals eine Isopropanol Mischung zum desinfizieren eingesetzt.

Beim brauen gab es ein paar Ablenkungen, sodass ich die Kochzeit um 20 Minuten "verlängert" habe. Zudem gab es eine Vorderwürzehopfung, welche auch etwas zu lange lief.

Das Bier ist nun gereift und schmeckt grundsätzlich gut, hatte zu Anfang aber eine wahnsinnige Bitter die sich stark abgebaut hat, aber noch etwas da ist.
Ich frage mich allerdings, ob das der Hopfenunfall war, oder ob ich z.B. nach der Desinfektion mit Isopropanol dieses nicht ausreichend aus den Gärtank verflüchtigen lassen habe und das der bittere Geschmack ist.

Habt ihr eine Vermutung? Im Zweifel kommt das schöne Bier in den Ausguss.
BrewerTimothy
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 578
Registriert: Montag 16. November 2020, 17:09

Re: Geschmack von Isopropanol

#2

Beitrag von BrewerTimothy »

Ich würde ja auf Hopfenunfall tippen
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1235
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Re: Geschmack von Isopropanol

#3

Beitrag von Stuggbrew »

Also Isoprop/ Lösemittel würdest du doch auch relativ riechen. Ich gehe auch davon aus, dass wenn es eine harsche Bittere ist (war) und nun sich harmonisiert, dass es Hopfenunfall war.
Hattest du nur die VWH oder andere Hopfengaben auch?

Noch zur Desinfektion. Du schreibst du hast eine Mischung verwendet? Mischung = Isoprop mit Wasser oder sind da noch andere Stoffe drin?
Wenn du mit Isoprop desinfizierst dann sollte es relativ rein sein. Nur dann verdampft es auch rückstandsfrei.
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Benutzeravatar
jbrand
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 13. August 2019, 08:32
Wohnort: Ludwigsau

Re: Geschmack von Isopropanol

#4

Beitrag von jbrand »

Hopfenrotto hat geschrieben: Mittwoch 21. August 2024, 22:46 Beim brauen gab es ein paar Ablenkungen, sodass ich die Kochzeit um 20 Minuten "verlängert" habe. Zudem gab es eine Vorderwürzehopfung, welche auch etwas zu lange lief.
Da liegt das Problem.

Und bitte nicht wegschütten, das harmonisiert sich und die Bittere lagert sich aus.
Viele Grüße

Jens
Hopfenrotto
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 71
Registriert: Montag 20. November 2023, 22:13

Re: Geschmack von Isopropanol

#5

Beitrag von Hopfenrotto »

Gestern gab es eine erneute Verkostung.

Immer noch bitter, aber abbauend.
Da wird es wohl tatsächlich der Hopfenunfall sein.

Hätte nicht gedacht, welche skurrile Bitternoten Hopfen bringen kann.
Antworten