Geschmack von Isopropanol
Verfasst: Mittwoch 21. August 2024, 22:46
Hallo,
ich habe ein Österreichisches Zwickl gebraut und dabei das erste Mal das Brauwasser mit Calciumchlorid bearbeitet.
Zudem habe ich erstmals eine Isopropanol Mischung zum desinfizieren eingesetzt.
Beim brauen gab es ein paar Ablenkungen, sodass ich die Kochzeit um 20 Minuten "verlängert" habe. Zudem gab es eine Vorderwürzehopfung, welche auch etwas zu lange lief.
Das Bier ist nun gereift und schmeckt grundsätzlich gut, hatte zu Anfang aber eine wahnsinnige Bitter die sich stark abgebaut hat, aber noch etwas da ist.
Ich frage mich allerdings, ob das der Hopfenunfall war, oder ob ich z.B. nach der Desinfektion mit Isopropanol dieses nicht ausreichend aus den Gärtank verflüchtigen lassen habe und das der bittere Geschmack ist.
Habt ihr eine Vermutung? Im Zweifel kommt das schöne Bier in den Ausguss.
ich habe ein Österreichisches Zwickl gebraut und dabei das erste Mal das Brauwasser mit Calciumchlorid bearbeitet.
Zudem habe ich erstmals eine Isopropanol Mischung zum desinfizieren eingesetzt.
Beim brauen gab es ein paar Ablenkungen, sodass ich die Kochzeit um 20 Minuten "verlängert" habe. Zudem gab es eine Vorderwürzehopfung, welche auch etwas zu lange lief.
Das Bier ist nun gereift und schmeckt grundsätzlich gut, hatte zu Anfang aber eine wahnsinnige Bitter die sich stark abgebaut hat, aber noch etwas da ist.
Ich frage mich allerdings, ob das der Hopfenunfall war, oder ob ich z.B. nach der Desinfektion mit Isopropanol dieses nicht ausreichend aus den Gärtank verflüchtigen lassen habe und das der bittere Geschmack ist.
Habt ihr eine Vermutung? Im Zweifel kommt das schöne Bier in den Ausguss.