IPA Nachgärung mit Brett-C

Antworten
GregorSud
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 629
Registriert: Sonntag 7. September 2014, 11:49

IPA Nachgärung mit Brett-C

#1

Beitrag von GregorSud »

Hallo zusammen,

ich habe ein "historisches" IPA gebraut, bei dem die "secondary fermentation" nun mit Brett-C erfolgen soll. Zeitlich rechne ich mit sechs bis zwölf Monaten bei 16-18°C. Dazu hätte ich zwei Fragen:

1. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man die Brett-Hefen zusammen mit etwaigem Stopfhopfen vergären kann. Ist ja auch nicht ganz weit hergeholt wenn man sich bedenkt, dass das IPA seinerzeit mit Stopfhopfen im Fass nach Indien verschifft wurde. Andererseits stopft man normalerweise nur ein bis zwei Wochen, um keine grasigen Aromen im Bier zu haben. Ich kann leider die Quelle nicht mehr finden. Gibt es Erfahrungswerte?

2. Wie stark ist die Gäraktivität der Brett-Hefen ungefähr? Ich hätte noch einen zwölf Liter Kanister, in dem ich das Jungbier mit einem Smack Pack Brett-C versetzen wollte und überlege, wie viel Steigraum ich einplanen muss. Was meint ihr?

:Drink
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: IPA Nachgärung mit Brett-C

#2

Beitrag von Seed7 »

Es gibt da verschiedene lesungen, gestopft wurde bevor das bier verschifft wurde, aber da war es oft schon ein jahr auf dem fass.

Die gaerung von Brett-c ist nicht stark, brauchst fast keinen steigraum. Ein Smackpack ist ziemlich viel auf 12 l, ich habe etwa 2/3 auf 55 l benuetzt und auch das ist schon reichlich.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
GregorSud
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 629
Registriert: Sonntag 7. September 2014, 11:49

Re: IPA Nachgärung mit Brett-C

#3

Beitrag von GregorSud »

Hallo Ingo,

wie würdest du vorgehen, Nachgärung mit oder ohne Hopfen? Und wenn ich nur die Hälfte des Smack Pack nehme, kann ich die andere im Glas im Kühlschrank aufbewahren? Die Brett-Hefen scheinen ja sehr robust zu sein.
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: IPA Nachgärung mit Brett-C

#4

Beitrag von Seed7 »

Einige Bretts koennen aromastoffe vom Hopfen verwandeln in andere aromastoffe, ich weiss so nicht ob diese Brett-C es macht. Ich wuerde jetzt stopfen zur nachgaerung und dan bevor dem abfuellen nochmals.

Den Brett kannst du so aufbewahren, wuerde ihr aber schon etwas 8 Plato wuerze geben. Die macht dann im Kuehlschrank oder Keller extrem langsam die arbeit.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
GregorSud
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 629
Registriert: Sonntag 7. September 2014, 11:49

Re: IPA Nachgärung mit Brett-C

#5

Beitrag von GregorSud »

Danke für die Tipps, so werde ich es machen!
jemo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 793
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 13:05
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: IPA Nachgärung mit Brett-C

#6

Beitrag von jemo »

Infiziert ihr den Sud noch zusätzlich mit Pediokokken oder Lactos für ein wenig Säure, oder reicht da die Brett-C völlig aus?
Viele Grüße,
Jens
GregorSud
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 629
Registriert: Sonntag 7. September 2014, 11:49

Re: IPA Nachgärung mit Brett-C

#7

Beitrag von GregorSud »

Da das mein erster Brett-Versuch ist, wollte ich es beim Brett belassen ;) Wenn ich richtig verstanden habe, entstehen je nach Temperaturfürhrung auch mehr oder weniger Säuren. Siehe auch hier: http://www.themadfermentationist.com/20 ... myces.html
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: IPA Nachgärung mit Brett-C

#8

Beitrag von Seed7 »

jemo hat geschrieben:Infiziert ihr den Sud noch zusätzlich mit Pediokokken oder Lactos für ein wenig Säure, oder reicht da die Brett-C völlig aus?
Die menge der sauere die Brett-C macht ist relativ gering bei normalen temperaturen. Lacto's wuerden in ein gut gehopftes IPA keine chance haben, Pedio schon aber gehoert nicht drin. Saure mit Bittere harmoniert nicht.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Antworten