Hallo zusammen,
bin aktuell etwas ratlos und habe hier im Forum noch nichts passendes darüber gefunden
Ich habe mir eine Zapfanlage 2 Zapfhähne als Durchlaufkühler/Nasskühler gekauft.
Da ich beim Erstversuch bin hatte ich gedacht ein 30L „Partyfass“ zu zapfen wo ich die Möglichkeit vom „bayrischen Anstich“ habe wenn die Anlage nicht funktioniert.
Kann man ein solches Fass über KEG anzapfen statt dem Einschlag Zapfhahn? (z.B. Augustiner Hell Partyfass Holzoptik 30l)
Dann möchte ich noch beide Zapfhähne ausprobieren, kann ich an ein Fass mit KEG Anschluss 2 Zapfhähne anschließen über Abzweig in der Leitung?
Danke euch schon mal im Voraus
Zapfanlage und KEG Anschluss Partyfass
Re: Zapfanlage und KEG Anschluss Partyfass
Ich weiß nicht...
Beides zeitgleich wird wohl weniger gehen.
Ich hab mir auch gerade erst eines mit Keg- und bayrischem Anschluss geholt.
Ich werde es aber ganz sicher mit dem Keg leer machen und wollte mir dann mal das Prinzip des unteren Anschlusses genauer anschauen.
Und warum willst Du denn beide Hähne anschließen um zu testen?
Ich hab auch ne Zapfsäule mit 2 Zapfhähnen.
Der nicht genutzte dümpelt sein Leben unangeschlossen so rum.
Als Ersatz, wenn Nr. 1 bspw. kaputt geht.viewtopic.php?p=517869#p517869
Müsstest dann auch beide nach dem Test noch extra reinigen...
Beides zeitgleich wird wohl weniger gehen.
Ich hab mir auch gerade erst eines mit Keg- und bayrischem Anschluss geholt.
Ich werde es aber ganz sicher mit dem Keg leer machen und wollte mir dann mal das Prinzip des unteren Anschlusses genauer anschauen.
Und warum willst Du denn beide Hähne anschließen um zu testen?
Ich hab auch ne Zapfsäule mit 2 Zapfhähnen.
Der nicht genutzte dümpelt sein Leben unangeschlossen so rum.
Als Ersatz, wenn Nr. 1 bspw. kaputt geht.viewtopic.php?p=517869#p517869
Müsstest dann auch beide nach dem Test noch extra reinigen...
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Zapfanlage und KEG Anschluss Partyfass
Das kann man natürlich auch ganz normal über das Fitting zapfen. Wenn du das Fass nicht an einem Abend leer bekommst, ist das auch der einzige Weg. Beim klassischen bayerischen Anstich wird das Fass oben nur belüftet (siehe z.B. hier: https://www.gastrodiscount.info/Fasslue ... p-Mfitting), d.h. es strömt Sauerstoff ins Fass und oxidiert den Inhalt binnen Stunden.
Wenn du dir für einen Zehner ein Y-Stück besorgst, geht das schon. Aber warum nicht nacheinander testen?Dann möchte ich noch beide Zapfhähne ausprobieren, kann ich an ein Fass mit KEG Anschluss 2 Zapfhähne anschließen über Abzweig in der Leitung?
Gruß
Andy
Re: Zapfanlage und KEG Anschluss Partyfass
Hey,
Ja dann bin ich beruhigt, hatte schon Angst das Partyfass Platzt wenn da noch CO2 dazu kommt
Naja zum einen wollte ich beide Hähne testen, an einem Abend, ohne Schläuche tauschen zu müssen. Und zum anderen sind die Spiralen sehr eng beieinander, jetzt dachte ich durch 2 Zapfhähnen an einem Fass ist das Bier immer Eiskalt , vllt mach ich mir vor dem ersten Zapffest aber auch nur zu viel Sorgen

Ja dann bin ich beruhigt, hatte schon Angst das Partyfass Platzt wenn da noch CO2 dazu kommt
Naja zum einen wollte ich beide Hähne testen, an einem Abend, ohne Schläuche tauschen zu müssen. Und zum anderen sind die Spiralen sehr eng beieinander, jetzt dachte ich durch 2 Zapfhähnen an einem Fass ist das Bier immer Eiskalt , vllt mach ich mir vor dem ersten Zapffest aber auch nur zu viel Sorgen