Wirklich unangenehmer Geruch im Gäreimer nach dem Abfüllen

Antworten
Marko Czernowitzer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2024, 08:35

Wirklich unangenehmer Geruch im Gäreimer nach dem Abfüllen

#1

Beitrag von Marko Czernowitzer »

Grüß Gott, liebe Bierbrauer!

Das ist mein erstes Thema hier und es ist auch das erste Mal dass ich Bier braue.
Wollte auch mich für mein Deutsch entschuldigen, denn das ist nicht meine Muttersprache, ich benutze die Sprache um Infos über das Bierbrauen zu lesen, da in meiner Muttersprache die nicht vorhanden ist.

Das war der erste Sud. Während der Hauptgärung roch es wahnsinnig toll, wie flüssiges Brot.
Während der Abfüllung war es auch gut...
Aber nachdem im Gäreimer bloß so circa n 0,5 liter geblieben ist, war es so ein starker scharfer Geruch im Eimer wie von faulen Eiern.
Frage: Was könnte der Grund dafür sein und wurde das Bier, das in Flaschen die Nachgärung durchmachen soll, auch davon betroffen?
Die Hefe ist Nottingham.
Würde mich für eine Antwort auf die Frage bedanken.

Mit herzlichen Grüßen
Marko aus Czernowitz
Benutzeravatar
Juergen_Mueller
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt

Re: Wirklich unangenehmer Geruch im Gäreimer nach dem Abfüllen

#2

Beitrag von Juergen_Mueller »

Hallo Marko,

der Geruch nach faulen Eiern deutet auf Schwefelverbindungen hin, die während der Gärung entstehen können. Diese bauen sich aber auch während der Reifung des Bieres wieder ab. Das kann leider etwas länger dauern, weil dieser Abbauprozess unter Druck langsamer geschieht. Meist lässt man das Jungbier nach der Hauptgärung noch "ausstinken" bevor man es in Flaschen abfüllt und karbonisiert.

Also, einfach etwas Geduld, dann sollte es schon werden.
Hier mal ein Link zu einem Artikel im Braumagazin, der die Thematik näher beleuchtet.
https://braumagazin.de/article/bierfehl ... schwefeln/

Übrigens ist dein Deutsch sehr gut verständlich, Grüße nach Polen :Greets
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Wirklich unangenehmer Geruch im Gäreimer nach dem Abfüllen

#3

Beitrag von Pivnice »

Grüß dich Marko
vielleicht kannst du auch Englisch - oder dein Übersetzungsprogramm hilft

Impact of Hydrogen Sulfide in Brewing
https://www.lallemandbrewing.com/en/uni ... n-brewing/
Elevated levels of H2S may also result from conditions that stress the yeast or contribute to its premature autolysis

Hallo Jürgen - Chernivtsi - Чернівці - liegt in der Ukraine.
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Alchemist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 13:50

Re: Wirklich unangenehmer Geruch im Gäreimer nach dem Abfüllen

#4

Beitrag von Alchemist »

Ich kenne den Geruch nur von alter Erntehefe bzw. von absterbenden Hefezellen. Die Frage ist ja, wie lange hast du zwischen dem Ende der Hauptgärung und dem Abfüllen in die Flaschen gewartet?

Meine Annahme: im Jungbier sind die vitalen Hefezellen, die man mit abfüllt. Am Boden sinken die abgestorbenen Hefezellen ab, wodurch der signifikante Geruch erst am Bodensatz erkennbar ist. Es wäre also denkbar, dass die Flaschen gut sind, und nur der Bodensatz (vielleicht die letzte 1-2 Flaschen auch) davon betroffen sind.

Ich kenne die Nottingham Hefe nicht, weiß also nicht, ob das Problem hier durchaus üblich ist. Bekanntlich geht probieren über studieren. Versuch 2 Wochen zu warten, dann teste mal die erste Flasche. Dann weißt du mehr - bitte dann auch hier wieder berichten.
Viele Grüße.
Benutzeravatar
Juergen_Mueller
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt

Re: Wirklich unangenehmer Geruch im Gäreimer nach dem Abfüllen

#5

Beitrag von Juergen_Mueller »

Pivnice hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 10:52 (...)
Hallo Jürgen - Chernivtsi - Чернівці - liegt in der Ukraine.
Peinlich, Peinlich! :redhead Habs mit Tschenstochau verwechselt. Sorry Marko, Grüße dann in die Ukraine!
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Marko Czernowitzer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2024, 08:35

Re: Wirklich unangenehmer Geruch im Gäreimer nach dem Abfüllen

#6

Beitrag von Marko Czernowitzer »

Ich bedanke mich herzlich für die schnelle Antwort, Juergen_Mueller!!
Und danke auch für den Link, werde den Artikel durchlesen!

Und ja, Czernowitz ist in der Ukraine, wurde zu größtem Teil von Österreich zu Habsburgerzeiten gebaut.
Die Stadt hatte auch viele Brauereien zu den Zeiten, jetzt sind nur ein paar geblieben.
Ich möchte aber dass in meiner Stadt wieder die Bierbraukultur aufersteht und möchte gerne an dem Prozess partizipieren =)
Ich arbeitete einst als Dolmetscher Ukrainisch/Deutsch, benutze die deutsche Sprache aber jetzt selten, da meine jetzige Arbeit kein deutsches Element in sich trägt.

Pivnice, danke auch für den Link!! =)

Alchemist, ich bedanke mich auch für Ihre Antwort! So hatte ich die Sache nicht gesehen, ich glaube Sie haben da völlig Recht mit den abgestorbenen Hefezellen. Gewartet zwischen der Hauptgärung und Abfüllen: Ich machte eine Probe mit dem Refraktometer, nach drei Tagen noch eine Probe, da hat sich nix verändert. Nach zwei weiteren Tagen wurde es abgefüllt.
Ich werde unbedingt schreiben, wenn die Flaschen geöffnet werden!

Nochmals ein Dank an die Community für ihre Warmherzigkeit. Es ist etwas Schönes wenn man am Anfang jemanden hat, der dich supporten kann!

Mit freundlichen Grüßen
Marko aus Czernowitz
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wirklich unangenehmer Geruch im Gäreimer nach dem Abfüllen

#7

Beitrag von gulp »

Ohne das verwendete Rezept lässt sich da nicht viel sagen.
Vermutlich fehlendes FAN durch eine fehlende Eiweißrast oder Rohfrucht im Spiel.



Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Marko Czernowitzer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2024, 08:35

Re: Wirklich unangenehmer Geruch im Gäreimer nach dem Abfüllen

#8

Beitrag von Marko Czernowitzer »

gulp hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 12:01 Ohne das verwendete Rezept lässt sich da nicht viel sagen.
Vermutlich fehlendes FAN durch eine fehlende Eiweißrast oder Rohfrucht im Spiel.



Gruß
Peter

Hallo :)
Das Rezept : https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept

Herzlich
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Wirklich unangenehmer Geruch im Gäreimer nach dem Abfüllen

#9

Beitrag von Ras Tafaric »

Frage:
Riecht das Bier schwefelig, oder wirklich nur der Bodensatz?

Die Notty schwefelt selten mal, vor allem wenn man sie beim Anstellen mit zu wenig Sauerstoff und Stickstoff versorgt. Hefenährsalz/10 Minuten bei 58°C rasten lassen und beim Anstellen nochmal richtig kräftig durchschütteln reicht manchmal schon aus ums zu vermeiden.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
Antworten