Seite 1 von 1
Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 14:18
von Gartenbrauer
Ich habe bei meinem letzten Sud bei der Wasseraufbereitung die im Betreff genannten Komponenten verwechselt.
Statt 6,3 g Calciumchlorid eben 6,3 g Magnesiumchlorid.
Beim Aufräumen habe ich den Fehler bemerkt. Da kochte der Sud bereits.
Mit welchen Auswirkungen habe ich da zu rechnen?
Wirkt die Verwechslung wesentlich auf den Geschmack aus?
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 14:24
von Gartenbrauer
Die Menge Brauwasser waren 43,6 Liter.
Zusätzlich 7,9 ml Milchsäure mit dem Wasserrechner bestimmt.
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 15:06
von PabloNop
Da dein Magnesium-Chlorid wahrscheinlich ein Hexahydrat (MgCl2 x 6H2O) ist, hast Du damit etwa 17ppm mehr Magnesium als gedacht und natürlich weniger Kalzium und Chlorid als gewünscht. Ich glaube nicht, dass das viel ausmacht. Ggf. kannst Du noch Salz nachträglich dazu geben.
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 15:12
von iwoasnix
PabloNop hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 15:06
Da dein Magnesium-Chlorid wahrscheinlich ein Hexahydrat (MgCl2 x 6H2O) ist, hast Du damit etwa 17ppm mehr Magnesium als gedacht und natürlich weniger Kalzium und Chlorid als gewünscht. Ich glaube nicht, dass das viel ausmacht. Ggf. kannst Du noch Salz nachträglich dazu geben.
Wie errechnet sich denn der Wert 17ppm?
Was ist denn für ein Bierstil geplant?

Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 15:24
von Gartenbrauer
Geplant ist dieses Bier:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... =wolke%207
Ein Schankbier mit wenig Stammwürze und wenig Alkohol.
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 15:37
von Pivnice
Gartenbrauer hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 14:18
Statt Calciumchlorid Magnesiumchlorid.
Mit welchen Auswirkungen habe ich da zu rechnen?
Wirkt die Verwechslung wesentlich auf den Geschmack aus?
Welchen Gehalt an Mg hat dein Rohwasser (unbehandelt) ?
Pablonop hat ein Plus von 17 ppm Mg errrechnet.
Welchen Wasserrechner nutzt du ?
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 15:47
von Gartenbrauer
Welchen Gehalt an Mg hat dein Rohwasser (unbehandelt) ?
Pablonop hat ein Plus von 17 ppm Mg errrechnet.
Welchen Wasserrechner nutzt du ?
4,9 mg/l Magnesium
Den Wasserrechner habe ich mir vor Jahren mit Excel-Formeln selbst gebastelt.
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 15:52
von PabloNop
Ich hatte Brew'n'Water verwendet.
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 15:52
von Pivnice
Zum Thema Magnesium:
Hier lesen
https://braumagazin.de/article/bierfehl ... e-bittere/
3.2. Magnesium / -sulfat
Magnesium wird neben dem Brauwasser auch durch Malz in erheblicher Menge eingetragen. Im Zusammenspiel mit den Sulfat-Anionen liegen sie im Brauwasser (dissoziiert) als Magnesiumsulfat vor, das auch unter seinem Trivialnamen „Bittersalz“ bekannt ist. Der Magnesiumgehalt im Rohwasser bewegt sich meistens bei deutlich unter 50 mg/l und fällt damit regelmäßig hinter dem Magnesiumeintrag des Malzes zurück, der bereits bei der typischen Schüttung eines Vollbieres chargenabhängig satte 70 – 150 mg/l betragen kann. [Pal13]
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 15:54
von iwoasnix
Da du das Bier anscheinend schon öfters gebraut hast, würde ich es so lassen wie es ist.
Dann kannst Du testen wie sich die Verwechslung bemerkbar macht.
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 16:01
von Pivnice
PabloNop hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 15:06
ich glaube nicht, dass das viel ausmacht
Siehe braumagazin - ich glaube nicht, dass dein Mg-Plus viel ausmacht
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 16:09
von Gartenbrauer
Ich habe sowieso manches mal mit leichten Krämpfen zu tun.
Die bekomme ich mit der Einnahme von Magnesiumtabletten in den Griff.
Demnächst werde ich darauf verzichten und einfach ein Bier trinken.
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 16:20
von ggansde
Mg++ an sich ist harmlos. Daher auch die Frage nach Deinem Brauwasser: Wenn Du den Gehalt an Mg++ erhöhst und eh schon einen hohen SO42- Gehalt hat, wird es adstringierend.
VG, Markus
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 16:36
von Gartenbrauer
Vielen Dank erstmal.
Es ist dann wohl so, dass keine negativen Auswirkungen zu befürchten sind.
Lediglich der fehlende Eintrag von Calciumchlorid.
Das ist aber denke ich, zu vernachlässigen.
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 17:16
von ggansde
Ca++ ist essentiell für die Hefe und eine ausreichende Klärung.
VG, Markus
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 18:31
von Pivnice
ggansde hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 16:20
Frage nach Deinem Brauwasser: Wenn Du ... eh schon einen hohen SO42- Gehalt hat
VG, Markus
Harald - du kannst uns ja deine Rohwasserwerte und deine angestrebten Brauwasserwerte mitteilen, wegen Kalzium und Sulfat etc. - aber nur wenn du magst.
Du scheinst ein erfahrener Hausbrauer zu sein.
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 18:47
von Gartenbrauer
Harald - du kannst uns ja deine Rohwasserwerte und deine angestrebten Brauwasserwerte mitteilen, wegen Kalzium und Sulfat etc. - aber nur wenn du magst.
Es bringt ja nichts mehr. Der Sud gärt ja bereits.
Du scheinst ein erfahrener Hausbrauer zu sein.
[/quote]
Ich habe die Anfänge nicht dokumentiert, aber eventuell habe ich nächstes Jahr Jubiläum.
40 Jahre Hausbrauen.
Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 18:51
von Pivnice
Gartenbrauer hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 18:47
eventuell habe ich nächstes Jahr Jubiläum.
40 Jahre Hausbrauen.

Re: Verwechslung, Calciumchlorid - Magnesiumchlorid
Verfasst: Samstag 16. November 2024, 15:29
von rakader
PabloNop hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 15:06
Da dein Magnesium-Chlorid wahrscheinlich ein Hexahydrat (MgCl2 x 6H2O) ist, hast Du damit etwa 17ppm mehr Magnesium als gedacht und natürlich weniger Kalzium und Chlorid als gewünscht. Ich glaube nicht, dass das viel ausmacht. Ggf. kannst Du noch Salz nachträglich dazu geben.
Das kommt auf sein Rohwasser an. Dazu macht er leider keine Angaben. Über 30 ppm wird's jedenfalls unangenehm, darüberhinaus bitter, harsch.
Brew'n Water schlägt bei 40 ppm Alarm.
Gruß
Radulph