Ersatzteil

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Tim1
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 13. November 2024, 20:54

Ersatzteil

#1

Beitrag von Tim1 »

Moin moin aus dem Münsterland,

Habe seit kurzem meine Anlage wieder aus dem Keller geholt und da ist mir aufgefallen das ein Schlauch kaputt ist.

Könnte mir jemand helfen und sagen wo ich das Ersatzteil herbekommen?

Mit freundlichen Grüßen
Dateianhänge
IMG_9440.jpeg
image.jpg
Zuletzt geändert von Tim1 am Donnerstag 14. November 2024, 06:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Ersatzteil

#2

Beitrag von Pivnice »

:puzz
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: Ersatzteil

#3

Beitrag von FlorianTH »

Tim1 hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 21:55 Könnte mir jemand helfen und sagen wo ich das Ersatzteil herbekommen?
Wenn du uns sagen würdest was das ist, dann müssten wir kein Bilderrätsel machen :Waa
Viele Grüße
Florian 🍻
Tim1
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 13. November 2024, 20:54

Re: Ersatzteil

#4

Beitrag von Tim1 »

Stück Schlauch was zur Pumpe hingeht.
Benutzeravatar
Frommersbraeu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 894
Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
Wohnort: Johannesberg
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteil

#5

Beitrag von Frommersbraeu »

Puh, so ein spezielles Teil für einen China Automaten (?!) Wird schwer zu bekommen.
Mein Lösungsvorschlag wäre, einmal in Chlorix einlegen und danach gut Spülen. Dann sollte der Schlauch wie neu sein
Schöne Grüße
Patrick


Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!
:Drink
Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
Benutzeravatar
junees
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 23. Juli 2021, 12:32
Wohnort: zwischen Köln und Düsseldorf

Re: Ersatzteil

#6

Beitrag von junees »

An den Zapfköpfen der Kegland Oxebar Fässer ist so ein Ellenbogen aus Silikon dran. Keine Ahnung ob der zufällig passen könnte und dann auch noch hitzebeständig ist. Kegland selbst bietet den auch einzeln an:

https://kegland.com.au/products/replace ... d0ab&_ss=r
Viele Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: Ersatzteil

#7

Beitrag von FlorianTH »

Was ist das für ein Gerät? (Typenschild)

Wo hast du das Gerät gekauft?

Welche Dimensionen hat der Kunststoffwinkel (Innendurchmesser, Außendurchmesser, Länge, etc.)?

Aus was für einem Material besteht das Teil?
Viele Grüße
Florian 🍻
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Ersatzteil

#8

Beitrag von Fricky »

Frommersbraeu hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2024, 06:20 Mein Lösungsvorschlag wäre, einmal in Chlorix einlegen und danach gut Spülen. Dann sollte der Schlauch wie neu sein
Er hat doch gesagt, es ist kaputt. Da wird Spülen nichts bringen. Hat das Teil 'nen Riss oder was ist damit genau?
Kunststoff, Silikon?

Gruß, Peter.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Ersatzteil

#9

Beitrag von iwoasnix »

https://www.schlauch-profi.de/Silikonsc ... d_source=1
Wie hitzebeständig muss das Material sein?

Ein bisschen mehr Infos zum benötigten Ersatzteil wären hilfreich :redhead
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Ersatzteil

#10

Beitrag von OS-Schlingel »

Hier wird ein starres Rohr benötigt!
Bei Hitze werden Schläuche weich und durch den Sog der Pumpe zieht sich dieser zusammen.
Da fördert nichts mehr durch.
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Benutzeravatar
heinrich2012
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 397
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 11:46

Re: Ersatzteil

#11

Beitrag von heinrich2012 »

Es gibt dickwandige Silikonschläuche, die könnten gehen.
Benutzeravatar
Spittyman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 951
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 17:58

Re: Ersatzteil

#12

Beitrag von Spittyman »

Könnte Ptfe sein!
Liebe, Mann!
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteil

#13

Beitrag von Ruthard »

Das ist ein Chinakracher von Klarstein, die liefern keine Ersatzteile. Während der Garantiezeit wird das Gerät komplett getauscht, die dürfte allerdings abgelaufen sein. Bleibt nur noch wegschmeißen, isso.

Natürlich kann man da was machen. Vor zehn Jahren noch haben Hobbybrauer Oskartonnen perforiert und Läuterbleche mit der Flex geschlitzt. Ein gewisses MacGyver Gen muss halt vorhanden sein.

Tipp: ein Kupferbogen und ein Stück Silikonschlauch. Der Bogen wird in den Schlauch gesteckt, dann zieht sich nichts zusammen.

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Benutzeravatar
heinrich2012
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 397
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 11:46

Re: Ersatzteil

#14

Beitrag von heinrich2012 »

also ein MCRuthard :-)
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: Ersatzteil

#15

Beitrag von FlorianTH »

Viele Grüße
Florian 🍻
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Ersatzteil

#16

Beitrag von Pivnice »

FlorianTH hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2024, 18:47 wieder etwas Konstruktives:
:thumbup
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Benutzeravatar
Dr. K
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 7. November 2017, 09:52
Wohnort: München & Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteil

#17

Beitrag von Dr. K »

Ich habe noch 2 dieser BrewMonk Silikonbögen da, beide nagelneu/unbenutzt, allerdings scheint die Wandstärke und ggf. der Innendurchmesser jeweils unterschiedlich. Scheib bei Bedarf bitte eine PN. Danke.
Beste Grüße, Dr. K | Kar Sten

DOEMENS Diplom Biersommelier
SOCIETÄTSBRÄU
www.pivovar.de
Brausportgruppe München-Freimann
Antworten