Hausumbau (Kernsanierung), Berufliche Fortbildung(en), Stellenwechsel, Familienzuwachs - irgendwas war immer.
Dafür habe ich schon beim Sanieren unseres Hauses einen kleinen Kellerraum als "Braukeller" markiert. Nachdem ich letztens schon die Brauanlage reaktiviert habe, soll es dann jetzt auch mit dem Raum was werden.
Der Raum ist leider zu klein, um alles dort hinein zu bekommen. Daher ist der Braukeller als "Hygieneraum" gedacht, also alles von Brauen bis Abfüllen und Reinigen. Das Malzlager mit Mühle sowie das Fasslager müssen dann woanders unterkommen. Doch dazu später mehr.
Wie gesagt war der Raum von Anfang an als Braukeller geplant, erste grobe Skizzen gab es damals schon, sodass Wasser, Abwasser und Bodenablauf direkt passend platziert wurden.
In dem Raum war früher ein Bad und da die Fliesen in Dickbett auf Sand lagen gab es keinen Estrich.
So sah es dann nach der Sanierung für ca. 3 Jahre in dem Raum aus: Erste Amtshandlung war dann erstmal einen Estrich zu verlegen, mit Gefälle zum Ablauf: Dann kamen während der Estrich getrocknet ist die Wandfliesen dran: Nach einer gefühlten Ewigkeit warten konnten endlich Boden- und Sockelfliesen kommen: Und jetzt sind sogar die Möbel schon geliefert worden: Der Wasserhahn ist inzwischen montiert, davon habe ich nur gerade kein Foto zur Hand.
Next Steps:
Strom (kommt für Flexibilität in einen Brüstungskanal)
Wandregale vom schwedischen Braubedarf (Heute geliefert worden

Licht an der Decke statt Baustrahler
.. und dann kommt die Anlage endlich rein. Vielleicht wird es ja was mit dem Weihnachtssud
