Seite 1 von 1
Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 17:51
von dppg33
Hallo miteinander,
das nachfolgende Schwarzbier („Winterbier“) habe ich schon ein paar mal gebraut. Laut Rezept ist es ein obergäriges Bier. Jetzt habe ich noch W34/70 vom letzten Sud sicher im Kühlschrank und würde gerne dieses Bier (dann in dritter Führung) untergärig angehen.
Kann das funktionieren? Oder muss ich eurer Meinung nach das Rezept ein wenig hierfür anpassen?
Gruß,
René
IBU : 21 (Tinseth) BU/GU : 0.39 Farbe : 54 EBC Karbonisierung : 6 g/L Stammwürze vor Kochen : 11.7 °P Stammwürze : 13.1 °P Restextrakt : 2.6 °P
Vergärbare Zutaten (5.57 kg) 3.88 kg
Pilsner 3.3 EBC (69.7%) 970 g
Munich Malt 25 26 EBC (17.4%) 240 g
Caraaroma 350 EBC (4.3%) 240 g
Carared 47.5 EBC (4.3%) 240 g
Chocolate Malt 1045 EBC (4.3%)
Hopfen (57.8 g) 55 min
6.9 g - Hallertau Magnum14% (11 IBU) 10 min
16.2 g - East Kent Goldings (EKG) 5 min
34.7 g - Mandarina Bavaria - 9.8%
(7... Hefe 1 Pckg - Fermentis Safale American Ale US-05
78 °C Kochzeit : 60 min
Wasser gesamt : 30.43 L
Maischprofil
Kombirast inkl. Maltoserast 66.1 °C - Einmaischtemp 62 °C - 10 min - Maltoserast 67 °C - 60 min - Kombirast 78 °C - 1 min - Abmaischen
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 20:09
von Pivnice
Hallo Rene
Grünes Licht für die W34/70.
Wieviele Liter Würze willst du mit der Erntehefe anstellen ?
Du solltest halt abschätzen können ob du eine ausreichende Menge vitale und "saubere" Erntehefe für diese Liter hast.
Dein sogenanntes Maischprofil: Bitte schreib mal die einzelnen Rasten nochmal ordentlich getrennt untereinander.
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 20:35
von Pivnice
dppg33 hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 17:51
78 °C Kochzeit : 60 min
? 78° C Kochen ?
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 20:58
von Ras Tafaric
Für meinen persönlichen Geschmack dürfte das sogar besser schmecken.
Wenn du das schon öfter gebraut hast, kennst du die Rasten ja gut. Liest sich etwas verwirrend.
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 21:01
von olibaer
Pivnice hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 20:35
dppg33 hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 17:51
78 °C Kochzeit : 60 min
? 78° C Kochen ?
Das ist die Rezepturvariante
Mont Blanc
Sieht man doch. Tztztzzz ;-)
... just kidding.
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 21:14
von §11
Ras Tafaric hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 20:58
Für meinen persönlichen Geschmack dürfte das sogar besser schmecken.
Wenn du das schon öfter gebraut hast, kennst du die Rasten ja gut. Liest sich etwas verwirrend.
Du meinst das?
Kombirast inkl. Maltoserast 66.1 °C - Einmaischtemp 62 °C - 10 min - Maltoserast 67 °C - 60 min - Kombirast 78 °C - 1 min - Abmaischen
Ja, versteh ich auch nicht
Cheers
Jan
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 21:30
von Malzwurm
Vielleicht AI Post?
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 21:34
von dppg33
Nein.. nein... Copy Paste Fehler... :-)
Maischprofil
1. 62 °C - 10 min
2. 67 °C - 60 min
3. 78 °C
Sorry für die Verwirrung...
Dann plane ich das mal untergärig ein... Erntehefemenge sollte keine Problem sein.
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 22:14
von Pivnice
dppg33 hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 21:34
Maischprofil
1. 62 °C - 10 min
2. 67 °C - 60 min
3. 78 °C
Hallo Rene
Du willst anscheinend eine Infusion mit den Stufen Maltoserast und Kombirast realisieren.
Allgemein empfehle ich Dir hier zu lesen .
https://braumagazin.de/article/auswahl-maischverfahren/
Zitat
Typische Temperaturfolge (der mehrstufigen Infusion)
Einmaischen zur Maltoserast bei 60-64°C für 20-60min
optionale Zwischenrast bei 67°C für 15min (höherer Vergärungsgrad)
danach Verzuckerungsrast bei 70-72°C bis mindestens jodnormal
Abschließend wird auf 78°C geheizt und unverzüglich abgemaischt.
Zitat Ende
Anmerkung: Maltoserast > vielleicht einengen auf 62-64 Grad C.
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 22:22
von Pivnice
olibaer hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 21:01
Das ist die Rezepturvariante
Mont Blanc
Auf 4800 Meter Seehöhe
Siedepunkt ~84 Grad C
Charles Darwin hat das bei seiner Andenüberquerung im Herbst -> ich korrigiere -> März 1835 erlebt.
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 23:39
von olibaer
Pivnice hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 22:22
Charles Darwin hat das bei seiner Andenüberquerung im Herbst 1835 erlebt.
Hätte er sich doch lieber mit seinen Zeitgenossen zusammengetan und präventiv diesen ekelhaften Glibber aus den Tomaten
gemendelt.

Aber nein.
Mann muss auf Bergen rumalbern.
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 23:51
von Micha-Dahlsen
olibaer hat geschrieben: ↑
Das ist die Rezepturvariante Mont Blanc
joho... der war echt gut
Pivnice, warst schneller - ich würde für 78 Grad C aber den Galan (Anden) vorschlagen
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2024, 00:07
von olibaer
Micha-Dahlsen hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 23:51
olibaer hat geschrieben: ↑
Das ist die Rezepturvariante Mont Blanc
joho... der war echt gut
Pivnice, warst schneller - ich würde für 78 Grad C aber den Galan (Anden) vorschlagen
Ich wollte im Vergleich in Europa bleiben. Die Zipfel in den Anden kennt doch keiner

Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2024, 00:10
von Pivnice
Micha-Dahlsen hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 23:51
ich würde für 78 Grad C aber den Galan (Anden) vorschlagen
Um genau zu sein - Charles D. hat es bis zum Portillo Pass, 4250 m, 13,943 ft, geschafft.
It is an old story, but not the less wonderful, to hear of shells which were once crawling on the bottom of the sea, now standing nearly 14,000 feet above its level.”
https://www.researchgate.net/publicatio ... _the_Andes
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2024, 06:49
von Stuggbrew
dppg33 hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 21:34
Nein.. nein... Copy Paste Fehler... :-)
Maischprofil
1. 62 °C - 10 min
2. 67 °C - 60 min
3. 78 °C
Sorry für die Verwirrung...
Dann plane ich das mal untergärig ein... Erntehefemenge sollte keine Problem sein.
Also wie Pivnice schon schreibt bzgl. Artikel im Braumagazin;
Entweder machst du es „amerikanisch“ und machst eine reine Kombirast bei 67C oder du fährst sauber 2-3 Raststufen an, Maltoserast 62-64C danach 72-74C.
Die 78C Rast kannst du auslassen; sobald du jodnormal bist kannst du Abmaischen
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2024, 09:38
von gulp
dppg33 hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 21:34
Nein.. nein... Copy Paste Fehler... :-)
Maischprofil
1. 62 °C - 10 min
2. 67 °C - 60 min
3. 78 °C
Sorry für die Verwirrung...
Dann plane ich das mal untergärig ein... Erntehefemenge sollte keine Problem sein.
Die 62° Rast macht keinen Sinn. Das übernimmt ja die Kombirast bei 67°. Sinnvoll wäre eine Eiweißrast bei ~ 55°. Bringt Hefenahrung (FAN) in den Sud. 78° brauchts auch nicht. Nach der Kombirast abmaischen und fertig.
Gruß
Peter
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2024, 11:46
von Pivnice
dppg33 hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 21:34
Maischprofil
1. 62 °C - 10 min
2. 67 °C - 60 min
3. 78 °C
Kreatives Maischen
Spaß beiseite...
Verfolgst du gewisse Zielvorstellungen zur Würzezusammensetzung oder hast du dieses "Maischprofil" einfach nur aus einem Rezept übernommen ?
Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 23:47
von rakader
dppg33 hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 21:34
Nein.. nein... Copy Paste Fehler... :-)
Maischprofil
1. 62 °C - 10 min
2. 67 °C - 60 min
3. 78 °C
Sorry für die Verwirrung...
Dann plane ich das mal untergärig ein... Erntehefemenge sollte keine Problem sein.
Poste doch mal Deinen Originallink, dann können wir gewissen Blödsinn richtigstellen.
Gruß
Radulph