Zwangskarbonisierung bei Ecofässern
Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 22:21
Hallo zusammen
Nachdem ich jetzt immer Fassgärung in den Ecofässern gemacht habe, möchte ich mich mal ans Zwangskarboniseren im Ecofass wagen. Da die Fässer ja Beutel enthalten, kann ich nicht einfach das CO2 an der Gasleitung anlegen, sondern kann das nur über die Bierleitung machen.
Wie gehe ich denn da am besten vor? Hat das schon mal jemand hier gemacht?
Ich stelle mir das etwa so vor:
1. Bier vom Tank via normale Bierleitung durch den Füllzapfkopf ins Fass leiten. Danach Fass schliessen und die Bierleitung vom Tank nehmen.
2. Dann die Bierleitung mittels Adapter an die CO2-Flasche anschliessen, diese (beim gewünschten Druck öffnen) und das Ecofass öffnen. Durch den Druck wird das Bier im Fass gehalten und nun karbonisiert.
3. Nach der Karbonisierung (Zeit?) Bierleitung und Gasdruckflasche schliessen.
4. Druck (2.5bar) über den Gasanschluss ins Fass geben (oder muss man das gleichzeitig mit der Karbonisierung machen?).
Oder habe ich da was nicht berücksichtigt?
Danke und Gruss
Bruno
Nachdem ich jetzt immer Fassgärung in den Ecofässern gemacht habe, möchte ich mich mal ans Zwangskarboniseren im Ecofass wagen. Da die Fässer ja Beutel enthalten, kann ich nicht einfach das CO2 an der Gasleitung anlegen, sondern kann das nur über die Bierleitung machen.
Wie gehe ich denn da am besten vor? Hat das schon mal jemand hier gemacht?
Ich stelle mir das etwa so vor:
1. Bier vom Tank via normale Bierleitung durch den Füllzapfkopf ins Fass leiten. Danach Fass schliessen und die Bierleitung vom Tank nehmen.
2. Dann die Bierleitung mittels Adapter an die CO2-Flasche anschliessen, diese (beim gewünschten Druck öffnen) und das Ecofass öffnen. Durch den Druck wird das Bier im Fass gehalten und nun karbonisiert.
3. Nach der Karbonisierung (Zeit?) Bierleitung und Gasdruckflasche schliessen.
4. Druck (2.5bar) über den Gasanschluss ins Fass geben (oder muss man das gleichzeitig mit der Karbonisierung machen?).
Oder habe ich da was nicht berücksichtigt?
Danke und Gruss
Bruno