Traniger Geschmack in der Würze
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 11:31
Hallo zusammen,
Ich komme in letzter Zeit fast nicht mehr häufig zum Brauen. gestern hab ich mit meinen Nachbarn mal wieder ein paar Liter gebraut.
Meine Malz-Vorräte sind zwar nicht mehr die frischesten - aber trocken gelagert und erst 8 Monate über MHD (an das ich eh nicht glaube).
Also für ein Weizen einen Rest (12kg) Tennenweizen Malz und 9 Kg frisches Tennenmalz Pilsener Art hergenommen. Zur Sicherheit mit ca 1kg Pilsner einen Kaltauszug angesetzt.
Die Anlage und Pumpe hatten wir mit heißem Reinigungsmittel (ca. 75° und Aldi Spülmaschinen Pulver / 50l ) gereinigt und danach lange mit klarem Wasser gespült.
Das Maischen verlief seltsam. Eingemaischt auf Kombirast 68°C leider mit sehr viel Wasser. Nach 30 Minuten zeigte die Jodprobe bereits negativ. Die Würze schmeckte aber eindeutig noch nicht richtig süß und nach Stärke. Also habe ich den Kaltauszug zugegeben und die Rast insg. 120 min stehen lassen. (Jodprobe mit Jod und mit Betaisodonna negativ) Im "Abgang" schmeckte der Süd immer noch irgendwie zäh - eine Mischung aus Stärke und viskos ranzigen Beigeschmack. Aller anderen haben es nicht geschmeckt - aber mich hat es massiv irritiert. Geschmack ist auch noch während der Gärung zu schmecken.
Hab ich einen Blausud hingelegt ? Oder ist das was anderes ?
viele Grüße
Tim
Ich komme in letzter Zeit fast nicht mehr häufig zum Brauen. gestern hab ich mit meinen Nachbarn mal wieder ein paar Liter gebraut.
Meine Malz-Vorräte sind zwar nicht mehr die frischesten - aber trocken gelagert und erst 8 Monate über MHD (an das ich eh nicht glaube).
Also für ein Weizen einen Rest (12kg) Tennenweizen Malz und 9 Kg frisches Tennenmalz Pilsener Art hergenommen. Zur Sicherheit mit ca 1kg Pilsner einen Kaltauszug angesetzt.
Die Anlage und Pumpe hatten wir mit heißem Reinigungsmittel (ca. 75° und Aldi Spülmaschinen Pulver / 50l ) gereinigt und danach lange mit klarem Wasser gespült.
Das Maischen verlief seltsam. Eingemaischt auf Kombirast 68°C leider mit sehr viel Wasser. Nach 30 Minuten zeigte die Jodprobe bereits negativ. Die Würze schmeckte aber eindeutig noch nicht richtig süß und nach Stärke. Also habe ich den Kaltauszug zugegeben und die Rast insg. 120 min stehen lassen. (Jodprobe mit Jod und mit Betaisodonna negativ) Im "Abgang" schmeckte der Süd immer noch irgendwie zäh - eine Mischung aus Stärke und viskos ranzigen Beigeschmack. Aller anderen haben es nicht geschmeckt - aber mich hat es massiv irritiert. Geschmack ist auch noch während der Gärung zu schmecken.
Hab ich einen Blausud hingelegt ? Oder ist das was anderes ?
viele Grüße
Tim