Seite 1 von 1

Servus aus (bald) Würzburg

Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 20:17
von Abubakari
Hallo zusammen,

nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich beschlossen, mich hier mal anzumelden. Da darf, wie ich finde, eine kurze Vorstellung natürlich nicht fehlen. Die nächsten sechs Wochen wohne ich noch im flachen Münsterland. Danach verschlägt es mich ins schöne Würzburg (mit dem harten Wasser).


Bisher konnte ich einige Sude in einer selbst gebauten Anlage, bestehend aus einem 70 l und 50 l Topf mit Tri-Clamp-Stutzen brauen, möchte aber durch meine neue Wohnsituation auf etwas kompakteres, z.B. ein 20er- oder 50er-Braumeister umsteigen. Das hat auch den Vorteil, dass man öfter brauen kann. :Bigsmile

Zum Brauen bin ich durch einen meiner damaligen Dozenten gekommen, der es mal beiläufig erwähnt hat, zwei Tage später hatte ich mein erstes "Heimbrauset" mit einer fertigen Malzmischung. Fertig war mein erstes IPA.

Mittlerweile kann ich zwei iSpindeln, vier NC-Kegs, Würzekühler, Pumpe, SmartRef und diverses Tri-Clamp-Equipment mein Eigen nennen, Edelstahl macht leider süchtig. Auf der Liste steht noch ein Gärtank mit Kühlmantel oder Eintauchkühler, da ist der Groschen zwischen MiniUni und Conicus Pro noch nicht gefallen.

Selbstverständlich würde ich mich auch freuen, wenn ich mich in Unterfranken etwas vernetzen könnte.

Viele Grüße

Abu

Re: Servus aus (bald) Würzburg

Verfasst: Sonntag 20. April 2025, 11:40
von Frommersbraeu
Servus Abu,
Da ist das Hobby bei dir ja schnell eskaliert :thumbsup
Für deine Gärbehälter Suche musst du dir überlegen wass du möchtest, eine einfache Lösung wie den Mini Uni oder ne Spielerei mit Schauglas und zig Anschlüssen (die man reinigen muss) wie den Cronicus.
Falls du mal Support aus dem westlichen Zipfel Unterfrankens brauchst (bei Aschaffenburg) , dann melde dich gerne.

Re: Servus aus (bald) Würzburg

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2025, 16:35
von Claus
Willkommen im schönen Würzburg. :Greets

Ich braue mit BM 20 und 50 in WÜ-Lengfeld so 5-6 Sude pro Jahr. Bin noch am Ausbau bem Equipment :Bigsmile

LG

Re: Servus aus (bald) Würzburg

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2025, 16:40
von Claus
Wo hast Du denn Tri-Clamp Equipment herbekommen?

Ich würde gerne meine Braumeister und die Gärfässer etwas pimpen. Da ist mir zu oft der Schlauch von den Hähnen abgerutscht. Würde deshalb gerne die Hähne und Anschlüsse austauschen. Suche deshalb entweder Tri-Clamp oder was anderes zum sauberen verbinden.

Re: Servus aus (bald) Würzburg

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2025, 19:23
von Abubakari
Sooo, nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder. Der Umzug ist vollbracht, ich habe mich eingelebt und seit Anfang letzter Woche nun einen Braumeister 20, mit neuer Steuerung, aber ohne Plus auf Kleinanzeigen ergattert. Ich habe letzte Woche mal ein Session Pale Ale mit 25% Weizenmalzanteil und ungewöhnlicher Hopfenkombination - Als Bitterhopfen einen Hallertauer Mittelfrüh und 10 Minuten vor Kochende Cascade und Amarillo hinzugegeben. Heute abgefüllt. Danach wird der Gärbehälter direkt wieder mit einem Altbier belegt.

Aktuell noch ohne Wasserenthärtung. Mit 36°dH ist das Wasser eher flüssiger Kalk.

Mit dem Braumeister ist das ganze schon viel entspannter.
Claus hat geschrieben: Dienstag 20. Mai 2025, 16:40 Wo hast Du denn Tri-Clamp Equipment herbekommen?

Ich würde gerne meine Braumeister und die Gärfässer etwas pimpen. Da ist mir zu oft der Schlauch von den Hähnen abgerutscht. Würde deshalb gerne die Hähne und Anschlüsse austauschen. Suche deshalb entweder Tri-Clamp oder was anderes zum sauberen verbinden.
Ich habe mir das auf Aliexpress bestellt, ein befreundeter Schweißer hat mir das ganze an meine dünnwandigen Edelstahltöpfe geschweißt.

Viele Grüße

Abu