Hallo Zusammen,
ich habe bei der Betrachtung meines fertig fermentierten Bieres im Mikroskop mehrere eigenartige Klumpen von Zellen gesehen. Kann mir jemand helfen diese zu identifizieren?
Zum Bier:
Braupaket Hefeweizen mit SafAle S-04
Gebraut mit Grainfather g30v3
Fermentiert seit 07.04. bei 20 Grad Celsius und hat heute eine scheinbare Vergärung von 80%, blubbert aber noch ab und zu.
Das Mikroskop ist ein Kosmos Kinderspielzeug, hab eigentlich nur aus Neugier durchgesehen, da ich die Hefe mal bei der arbeit sehen wollte.
Vorab schon mal danke und ich freu mich auf die Diskussion
Eigenartige Klumpen bei Betrachtung von Probe im Mikroskop
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 23. April 2025, 11:54
Re: Eigenartige Klumpen bei Betrachtung von Probe im Mikroskop
Das dürften die Hefezellen sein!
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
- DevilsHole82
- Posting Freak
- Beiträge: 1968
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:03
- Wohnort: Neunkirchen (Siegerland)
Re: Eigenartige Klumpen bei Betrachtung von Probe im Mikroskop
Gärung abgeschlossen? Könnte ein Hefesprossenverband sein. Dann wäre die Gärung aber noch nicht abgeschlossen.
Gruß, Daniel
Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
Re: Eigenartige Klumpen bei Betrachtung von Probe im Mikroskop
Das sind Proteine aus dem Trub. Kein Grund zur Sorge
Cheers
Jan
Cheers
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/