Seite 1 von 1

Hefe ernten und wieder starten

Verfasst: Samstag 3. Mai 2025, 20:47
von Peter1860
Hallo zusammen,

ich möchte mich mal bei der Hefe Wiederverwertung versuchen. Nachdem ich ein Weizen mit der Zymform W68 flüssig vergoren habe, erntete ich etwa 750 ml der Hefe. Für etwa 20 l Weizen reichen aber laut Braushop ca. 200 ml. Es stellen sich mir natürlich einige Fragen!

1. Nachforschungen hier und im Netz ergeben für mich eine max Haltbarkeit von etwa 12 Wochen in einem "Einmachglas" im Kühlschrank. Ist das in etwa richtig?

2. Der Hefestarter sollte 1 - 2 Tage vor dem Anstellen gemacht werden. Alkoholfreies Bier sei da eine gute Alternative. Jetzt gibt es nur verschiedene Alkfreie!
Wäre da ein Öttinger besser wie ein Krombacher 0,0%?

3. Wieviel von der geerntet Hefe sollte ich dem Alkfreien Bier zugeben wenn ich ca. 25l Anstellwürze bei 13P habe? 0,250....0,50....oder gar 0,750 ml?

Alles nicht ganz einfach. Allerdings, wer nicht fragt bleibt dumm 😉

Re: Hefe ernten und wieder starten

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2025, 07:32
von Frommersbraeu
Servus Peter,
die Haltbarkeit von Hefe im Einmachglas bedeutet, dass die Hefe innerhalb der 12 Wochen noch gut vital ist. Du brauchst also nur wenig Aufwand um die Hefe wieder fit zu bekommen. Ein wenig mit Zucker anfüttern reicht da schon fast. Alkoholfreies ist da auch eine Variante aber nur bei Bieren aus gestoppter Gärung, sprich <0,5% Biere. Zur Menge, kannst du etwa das 1,5 fache der Braupartner Angabe nehmen, da diese Hefe echt Quick lebendig ist

Re: Hefe ernten und wieder starten

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2025, 10:01
von dieck
Es gibt eine Liste von Bieren mit gestoppter Gärung hier im Forum, die funktionieren.

Aber von einigen wird das eher als Notlösung angesehen, wenn du das häufiger vor hast wäre eine kleine Starter-Würze, oder ggf. ein Aufsatz mit Malzextrakt eine Option.

Re: Hefe ernten und wieder starten

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2025, 10:02
von Peter1860
Frommersbraeu hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 07:32 Servus Peter,
die Haltbarkeit von Hefe im Einmachglas bedeutet, dass die Hefe innerhalb der 12 Wochen noch gut vital ist. Du brauchst also nur wenig Aufwand um die Hefe wieder fit zu bekommen. Ein wenig mit Zucker anfüttern reicht da schon fast. Alkoholfreies ist da auch eine Variante aber nur bei Bieren aus gestoppter Gärung, sprich <0,5% Biere. Zur Menge, kannst du etwa das 1,5 fache der Braupartner Angabe nehmen, da diese Hefe echt Quick lebendig ist
Servus Patrick,

Zucker war schon im Hinterkopf.........und so werde ich es auch machen! Danke Dir wieder einmal für Deine Ausführung!

Re: Hefe ernten und wieder starten

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2025, 10:04
von Peter1860
dieck hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 10:01 Es gibt eine Liste von Bieren mit gestoppter Gärung hier im Forum, die funktionieren.

Aber von einigen wird das eher als Notlösung angesehen, wenn du das häufiger vor hast wäre eine kleine Starter-Würze, oder ggf. ein Aufsatz mit Malzextrakt eine Option.
Auch dir ein Dankeschön......ich bin am Anfang und will es erstmal versuchen, ob es so einfach zu Händeln geht. Zuviel Aufwand möchte ich da nicht betreiben.