Hallo zusammen,
habe vor ein paar Monaten ein Post Punk getrunken und war ziemlich angetan. Da Brewdog die Rezeptdatenbank nicht mehr aktualisiert habe ich bisher kein Rezept dafür gefunden. Falls jemand eins hat wäre ich sehr dankbar.
Und noch eine Frage an den Admin: Wenn ich nach "Post Punk" suche kommt immer die Meldung, das "post" ignoriert wurde, selbst wenn ich ein "+" davor setze. Muss dass so sein?
Liebe Grüße,
Alex
Rezept gesucht: Post Punk IPA
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2021, 13:18
Re: Rezept gesucht: Post Punk IPA
Das wird nicht ganz einfach. Brewdog gibt das Preis:
I
Chinook mit piney, spicy, and subtle citrus notes
Ich gehe also mal davon aus das die tropishen Aromen aus dem 'natural flavouring' stammen und da gibt es 1000de Möglichkeiten.
Cheers
Jan
Aber auch das hier:Hops
Ahtanum,Chinook
Malts
Caramalt,Pale Ale
I
Ahtanum wird mit folgendem Aromaprofil beschrieben: Cedar, Citrus, Floral, Grassy, Herbalngredients
Water, malted barley, yeast, hops, natural flavourings.
Chinook mit piney, spicy, and subtle citrus notes
Ich gehe also mal davon aus das die tropishen Aromen aus dem 'natural flavouring' stammen und da gibt es 1000de Möglichkeiten.
Cheers
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Rezept gesucht: Post Punk IPA
Ahtanum und Nelson Sauvin sind über die Jahre, so denke ich, grundlegend für ein Punk-Bier.
Zwischen den verschiedenen Versionen seit 2010 ist festzustellen, dass die Bittere zugunsten der Drinkability zurückgefahren wurde.
Das Post Punk wird auffällig als süß, sogar mit Kaugummi in den einschlägigen Bewertungsforen beschrieben. Da könnte man bei der Hopfensuche ansetzen. Süß kann ein Hinweis auf eine niedrig vergärende Hefe und ein heißeres Maischverfahren sein, dass die Alpha-Amylasen triggert. Das ist aber nur eine erste Mutmaßung.
Ich habe einen Klonversuch bei Brewer's Friend gefunden. Viel würde ich nicht darauf geben, die Hefe bestätigt aber meine Vermutung, dass es eine niedrigvergärende sein könnte. Käme auf den Versuch an.
Vielleicht hilf das weiter:
https://www.brewersfriend.com/homebrew/ ... t-punk-ipa
Auf Facebook wird berichtet, dass Urban Abstract Brewing das Rezept freigegeben hat. Da müsste man suchen.
Grüße
Radulph
Zwischen den verschiedenen Versionen seit 2010 ist festzustellen, dass die Bittere zugunsten der Drinkability zurückgefahren wurde.
Das Post Punk wird auffällig als süß, sogar mit Kaugummi in den einschlägigen Bewertungsforen beschrieben. Da könnte man bei der Hopfensuche ansetzen. Süß kann ein Hinweis auf eine niedrig vergärende Hefe und ein heißeres Maischverfahren sein, dass die Alpha-Amylasen triggert. Das ist aber nur eine erste Mutmaßung.
Ich habe einen Klonversuch bei Brewer's Friend gefunden. Viel würde ich nicht darauf geben, die Hefe bestätigt aber meine Vermutung, dass es eine niedrigvergärende sein könnte. Käme auf den Versuch an.
Vielleicht hilf das weiter:
https://www.brewersfriend.com/homebrew/ ... t-punk-ipa
Auf Facebook wird berichtet, dass Urban Abstract Brewing das Rezept freigegeben hat. Da müsste man suchen.
Grüße
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Re: Rezept gesucht: Post Punk IPA
Ich hätte 2 Rezepte von Brewdog.
Das Punk IPA, das sie 2007 bis 2010 hatten und das nach 2010 aus dem Brewdog Back Catalogue.
Ob eins davon das Post Punk ist, weiß ich nicht.
Aber bei Interesse knips ich die zwei mal ab und stell sie hier rein.
Gruß, Peter.
Das Punk IPA, das sie 2007 bis 2010 hatten und das nach 2010 aus dem Brewdog Back Catalogue.
Ob eins davon das Post Punk ist, weiß ich nicht.
Aber bei Interesse knips ich die zwei mal ab und stell sie hier rein.
Gruß, Peter.
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Rezept gesucht: Post Punk IPA
Keines von beiden. Das sind einfach Version 1 und Version 2 des Original Punk IPA.Fricky hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Mai 2025, 14:32 Ich hätte 2 Rezepte von Brewdog.
Das Punk IPA, das sie 2007 bis 2010 hatten und das nach 2010 aus dem Brewdog Back Catalogue.
Ob eins davon das Post Punk ist, weiß ich nicht.
Aber bei Interesse knips ich die zwei mal ab und stell sie hier rein.
Gruß, Peter.
Musst Du hier auch nicht reinstellen - beide Rezepte stehen auf der Startseite von https://brewdogrecipes.com
Der Autor von Brewdog DIY, Jeff Jenkinson, ist mit Brewdog verhandelt, den könnte man mal fragen, wenn es einem ernst ist. Mir hat er mal, als die Seite noch direkt bei Brewdog war, bei einem Verständnisproblem geantwortet. Auf der Seite gibt es jetzt eine Kontaktangabe.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Re: Rezept gesucht: Post Punk IPA

Gruß, Peter.