Fränkische Landgerste - Erfahrungen ?
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 22:23
Hallo zusammen,
neulich hab ich mir bei Rhön-Malz in Mellrichstadt 2 Sack fränkische Landgerste mitgenommen. Chevalier-Malz hatte
ich von dort auch schon mal. Die Landgerste ist die einzige
Sorte, die noch im Programm ist. Anscheinend ist die Nachfrage durch Brauereien nicht so riesig.
Beim Chevalier-Malz hab ich die Erfahrung gemacht, daß man
nicht den gleichen Extraktgehalt wie mit normalem PiMa erreicht und es bei einer 100% Schüttung auch recht lang bis jodnormal dauert. Bei einem Zusatz von 20% normalem PiMa ist alles im normalen Bereich. Kann ich das gleiche Verhalten auch von der
fränkischen Landgerste erwarten ? Merkt man zum normalen PiMa einen spürbaren Unterschied ?
Grüße
Matze
neulich hab ich mir bei Rhön-Malz in Mellrichstadt 2 Sack fränkische Landgerste mitgenommen. Chevalier-Malz hatte
ich von dort auch schon mal. Die Landgerste ist die einzige
Sorte, die noch im Programm ist. Anscheinend ist die Nachfrage durch Brauereien nicht so riesig.
Beim Chevalier-Malz hab ich die Erfahrung gemacht, daß man
nicht den gleichen Extraktgehalt wie mit normalem PiMa erreicht und es bei einer 100% Schüttung auch recht lang bis jodnormal dauert. Bei einem Zusatz von 20% normalem PiMa ist alles im normalen Bereich. Kann ich das gleiche Verhalten auch von der
fränkischen Landgerste erwarten ? Merkt man zum normalen PiMa einen spürbaren Unterschied ?
Grüße
Matze