Farbeindruck der Gläser der EBC Skala
Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 01:31
Das ist wohl eher ein esoterisches Thema, aber ich bin bei Recherchen zum Thema Bierfarbmessung auf folgende Publikationen aus den 60er Jahren gestoßen: https://doi.org/10.1002/j.2050-0416.1966.tb02988.x (die EBC Skala stammt aus den 50er Jahren). Diese enthält CIE-xy Koordinaten der Gläser zur EBC Messung (2 bis 27 EBC), die in den EBC Farbscheiben des Tintometer Lovibond Comparator 3000 zum Einsatz kommen: https://youtu.be/yAXA5t5pXUI?feature=shared&t=70. Auch wenn Bilder von den Farbscheiben existieren, habe ich mir gedacht, es wäre nett, eine Visualisierung davon zu generieren und diese auch zu teilen. Leider ist in der Quelle keine Information zur Luminanz enthalten. Ich habe daher das deLange CNS aus https://doi.org/10.1016/B978-0-12-799954-8.00011-3 zur Hilfe genommen, um diese für 25 mm Küvetten zu approximieren, auf deren optische Pfadlänge EBC Messungen umgerechnet werden. Biere mit einer Farbe über 27 EBC werden bei der kolorimetrischen Methode entweder in Küvetten mit geringerer optischen Pfadlänge gemessen oder vor der Messung verdünnt.
Das wäre das Ergebnis meines Unterfangens:
Unterschiede in den Farben sind bedauerlicherweise nicht gut auszumachen. Hier noch eine Darstellung des Sklaenbereichs in der Normfarbtafel:
Der Python Code zur Generierung der Visualisierung als auch ein SVG davon finden sich im Anhang des Beitrags.
Das wäre das Ergebnis meines Unterfangens:
Unterschiede in den Farben sind bedauerlicherweise nicht gut auszumachen. Hier noch eine Darstellung des Sklaenbereichs in der Normfarbtafel:
Der Python Code zur Generierung der Visualisierung als auch ein SVG davon finden sich im Anhang des Beitrags.