100% selbst gemälztes verbraut
100% selbst gemälztes verbraut
Hallo Hobbybraugemeinde.
Gibt es hier im Forum Hobbybrauer welche auch schon Erfahrung im Selber- Mälzen gesammelt haben und dieses Malz zu 100%
als Schüttung verwendet haben? Ich habe eben letzte Woche mich als Mälzer versucht mit ca. 5 kg Gerste Ernte 2014.
Viel Arbeit war es schon doch die Aussicht auf zu 100 % selbst hergestellten Bieres dh. Hopfen, Hefe und Wasser aus wirklich unmittelbarer Umgebung ( 200 Meter Umkreis) und selbst gezüchtet, ist doch auch eine gewisse Art an Selbstbestätigung.
Gibt es eurerseits Erfahrungen diesbezüglich oder mischt ihr mit Industrie Malz zwecks Sicherheit auf einen Brau Erfolg?
Gibt es hier im Forum Hobbybrauer welche auch schon Erfahrung im Selber- Mälzen gesammelt haben und dieses Malz zu 100%
als Schüttung verwendet haben? Ich habe eben letzte Woche mich als Mälzer versucht mit ca. 5 kg Gerste Ernte 2014.
Viel Arbeit war es schon doch die Aussicht auf zu 100 % selbst hergestellten Bieres dh. Hopfen, Hefe und Wasser aus wirklich unmittelbarer Umgebung ( 200 Meter Umkreis) und selbst gezüchtet, ist doch auch eine gewisse Art an Selbstbestätigung.
Gibt es eurerseits Erfahrungen diesbezüglich oder mischt ihr mit Industrie Malz zwecks Sicherheit auf einen Brau Erfolg?
- Liquidminer
- Posting Senior
- Beiträge: 451
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2014, 11:51
Re: 100% selbst gemälztes verbraut
Hier wird Dir evtl geholfen: viewtopic.php?f=10&t=2944&p=48941&hilit=Mälzen#p48941
Re: 100% selbst gemälztes verbraut
Hallo und Danke an Liquidminer,
angeregt aus den wenigen Artikeln zum Thema selbst Mäzen und Verbrauen hier im Forum hat sich da schon jemand darübergewagt ?
Mir scheint es im Moment egal zu sein so dass ich gerne mal Lehrgeld bezahle und einen Versuch starte.
Mit Luftmalz gibt es überhaupt ganz weniges zu lesen so dass ich es auch mal probieren werde. Mein Malz ist ja schon abgedarrt
Als Hopfen habe ich die Sorte Perle als Dolden aus Ernte 2014, und die Hefe - eine Gozdawa in 3 Führung welche ich gedenke einzusetzen.
Das Wasser dafür kommt aus dem eigenen Brunnen.
Natürlich alles frei nach dem Motto: Wer weiter denkt Kauft alles aus der unmittelbaren Umgebung
angeregt aus den wenigen Artikeln zum Thema selbst Mäzen und Verbrauen hier im Forum hat sich da schon jemand darübergewagt ?
Mir scheint es im Moment egal zu sein so dass ich gerne mal Lehrgeld bezahle und einen Versuch starte.
Mit Luftmalz gibt es überhaupt ganz weniges zu lesen so dass ich es auch mal probieren werde. Mein Malz ist ja schon abgedarrt
Als Hopfen habe ich die Sorte Perle als Dolden aus Ernte 2014, und die Hefe - eine Gozdawa in 3 Führung welche ich gedenke einzusetzen.
Das Wasser dafür kommt aus dem eigenen Brunnen.
Natürlich alles frei nach dem Motto: Wer weiter denkt Kauft alles aus der unmittelbaren Umgebung
- Liquidminer
- Posting Senior
- Beiträge: 451
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2014, 11:51
Re: 100% selbst gemälztes verbraut
Ich kann leider keine eigene Erfahrung beisteuern, aber ich würde sagen: wags doch einfach. Nur für den Fall, dass es nicht jodneutral wird kannst Du ja etwas gekauftes PiMa in der Hinterhand behalten.
Ansonsten würde eine kleine Doku darüber das Forum sicher bereichern
Ansonsten würde eine kleine Doku darüber das Forum sicher bereichern

- Hieronymus
- Posting Freak
- Beiträge: 517
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 11:25
- Wohnort: Hildesheim
Re: 100% selbst gemälztes verbraut
Leg mal ruhig los! Wenn das Malz nicht zu stark gedarrt ist, dürfte eigentlich alles okay sein. Mit eigenem Hopfen würde ich aber jetzt nicht zusätzlich experimentieren. Nachher gelingt Dir alles mit dem Malz, aber das Bier wird nix, weil Du beim Alphagehalt des Hopfens daneben gelegen hast. Da hast Du dann auch nichts von.
Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich
- Qvex23
- Posting Freak
- Beiträge: 887
- Registriert: Samstag 5. Mai 2012, 13:55
- Wohnort: Fulda - Maberzell
Re: 100% selbst gemälztes verbraut
Ich habe zwar nicht 100% der Schüttung selbst gemälzt, sondern nur ~60% aber ich kann dir sagen es funktioniert. Ich habe ein 7-Korn Bier gebraut mit 4 selbstgemälzten Getreiden nach dieser Anleitung: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... e&sid=1176
Hat nicht nur spaß gemacht, sondern war auch noch ein richtig leckeres Bier!
Gruß aus Fulda
Dirk
Hat nicht nur spaß gemacht, sondern war auch noch ein richtig leckeres Bier!
Gruß aus Fulda
Dirk
Meine App:
brauhelfer2
Treff nette Biertrinker & Brauer aus deiner Umgebung. Jetzt live im Hobbybrauer IRC Chat, wähle:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=FAQ&cat=30
brauhelfer2
Treff nette Biertrinker & Brauer aus deiner Umgebung. Jetzt live im Hobbybrauer IRC Chat, wähle:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=FAQ&cat=30
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1136
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 12:12
Re: 100% selbst gemälztes verbraut
Ich habe auch schon mal selber gemälzt, im alten Forum findet sich ein Faden dazu.
Verbraut habe ich das Malz noch nicht, da ich mit komplett eigenen Rohstoffen (selbstvermälzte Gerste, Wasser aus dem Brunnen und Hopfen aus eigenen Anbau) brauen will, ich aber noch etwas auf den Hopfen warten muss. Den hab ich erst letzten Herbst gepflanzt.
Eine kleine Probemaische aus meinem Malz kurz nach dem Mälzen wurde aber problemlos jodnormal, sollte also funktionieren...
Verbraut habe ich das Malz noch nicht, da ich mit komplett eigenen Rohstoffen (selbstvermälzte Gerste, Wasser aus dem Brunnen und Hopfen aus eigenen Anbau) brauen will, ich aber noch etwas auf den Hopfen warten muss. Den hab ich erst letzten Herbst gepflanzt.
Eine kleine Probemaische aus meinem Malz kurz nach dem Mälzen wurde aber problemlos jodnormal, sollte also funktionieren...
Re: 100% selbst gemälztes verbraut
hab ich auch mal gemacht, Ausbeute war aber grottenschlecht, 50%
selber angebauten Hopfen verwende ich auch, wegen Alpha Wert muss man sich rantasten.
bzw inzwischen kenn ich schon die Hausnummer.
gruss Beri
selber angebauten Hopfen verwende ich auch, wegen Alpha Wert muss man sich rantasten.
bzw inzwischen kenn ich schon die Hausnummer.
gruss Beri
Slime: Karlsquell
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 251
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:26
- Wohnort: 23858 Reinfeld
Re: 100% selbst gemälztes verbraut
Wir haben letztes Jahr Gerste selbst angebaut, geerntet und dann auch - einen Teil - selbst vermälzt. Es ging erstaunlich gut, wir haben zwei Biere verbraut - mit 15-20% Münchner Malz, da unser Malz sehr hell geworden ist.
Einfach einmal versuchen - wichtig ist wohl das regelmäßige Umschichten (Feuchte, Wärme, Luft). Ich habe überwiegend im Keller vermälzt - mit relativ wenig Tageslicht. Die Keimung hat länger gedauert, als bei meinem Freund, der die Badewanne okkupieren durfte.
Edit meint noch, das die Ausbeute im üblichen Bereich lag, so bei 65%.
Peter
Einfach einmal versuchen - wichtig ist wohl das regelmäßige Umschichten (Feuchte, Wärme, Luft). Ich habe überwiegend im Keller vermälzt - mit relativ wenig Tageslicht. Die Keimung hat länger gedauert, als bei meinem Freund, der die Badewanne okkupieren durfte.
Edit meint noch, das die Ausbeute im üblichen Bereich lag, so bei 65%.
Peter