Erstes Umdrücken: Alles verstanden?
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 13:55
Liebe Gemeinde,
den nächsten Sud möchte ich zum ersten Mal in einem Schlank-Keg-20l nachgären und dann in ein zweites Keg umdrücken.
Hab im Forum viel dazu gelesen, auch die Anleitung von "Besser Bier Brauen" ist ganz hilfreich.
Einige Fragen, bzw. Lücken bei meiner Materialliste sind geblieben. Vielleicht könnt ihr mal kurz drüber schauen, und evtl. korrigieren.
Vorhanden:
500gr.-Flasche CO2 (sicherlich zu klein auf Dauer)
2 Schlank-Keg 20l mit Flachfitting
2 passende Zapfköpfe, einer mit Absperrhahn
2 Bierschläuche
2 CO2-Schläuche
Soweit klar:
Steigrohr im Quell-Keg etwas kürzen. (über die Notwendigkeit wird hier im Forum hin- und herdiskutiert)
CO2 an Quell-Keg, Schlauch Bier zu Bier.
Fragen:
Messe ich den Druck im Quell-Keg mithilfe des Manometers am Druckminderer? (Ich dachte immer, dort wird nur angezeigt, welcher Druck von der Flasche zum Keg anliegt.)
Auf dem Bild bei Besser Bier Brauen ist am Gasanschluss der Zielfasses nur ein Schlauch o.ä. angebracht. Müsste da nicht ein Ventil/Manometer drauf? Von dort müsste ich doch kontrolliert den Druck ablassen, damit das Bier fließt, oder? Ist in den Zapfköpfen nicht ein Rückschlagventil/Kugel, was vorher entfernt werden müsste? Zumindest im Zapfkopf auf dem Ziel-Keg dürfte doch keine Sicherung drauf sein?
Mit bestem Dank und schönen Grüßen
Frank
den nächsten Sud möchte ich zum ersten Mal in einem Schlank-Keg-20l nachgären und dann in ein zweites Keg umdrücken.
Hab im Forum viel dazu gelesen, auch die Anleitung von "Besser Bier Brauen" ist ganz hilfreich.
Einige Fragen, bzw. Lücken bei meiner Materialliste sind geblieben. Vielleicht könnt ihr mal kurz drüber schauen, und evtl. korrigieren.
Vorhanden:
500gr.-Flasche CO2 (sicherlich zu klein auf Dauer)
2 Schlank-Keg 20l mit Flachfitting
2 passende Zapfköpfe, einer mit Absperrhahn
2 Bierschläuche
2 CO2-Schläuche
Soweit klar:
Steigrohr im Quell-Keg etwas kürzen. (über die Notwendigkeit wird hier im Forum hin- und herdiskutiert)
CO2 an Quell-Keg, Schlauch Bier zu Bier.
Fragen:
Messe ich den Druck im Quell-Keg mithilfe des Manometers am Druckminderer? (Ich dachte immer, dort wird nur angezeigt, welcher Druck von der Flasche zum Keg anliegt.)
Auf dem Bild bei Besser Bier Brauen ist am Gasanschluss der Zielfasses nur ein Schlauch o.ä. angebracht. Müsste da nicht ein Ventil/Manometer drauf? Von dort müsste ich doch kontrolliert den Druck ablassen, damit das Bier fließt, oder? Ist in den Zapfköpfen nicht ein Rückschlagventil/Kugel, was vorher entfernt werden müsste? Zumindest im Zapfkopf auf dem Ziel-Keg dürfte doch keine Sicherung drauf sein?
Mit bestem Dank und schönen Grüßen
Frank