Bier richt nach Gärung stechend

Antworten
garzelle
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 3. Februar 2015, 07:47

Bier richt nach Gärung stechend

#1

Beitrag von garzelle »

Hallo liebe Hobbybrauer,

habe heute nach 7 Tagen Hauptgärung das Bier für die Abfüllung nachmals gespindelt. Da der Schock. Ich bin mit der Nase rein und mich hats beinahe umgehauen.
Bier sticht in der Nase wie wenn man Wasser mit Kohlensäure trink und es bei der wieder raus kommt. So könnt man das stechen bezeichen.
Kann das Bier jetzt schlecht sein. Weil dann spar ich mir 70l in 0,5L Flaschen abzufüllen.

Kennt einer von euch diesen Geruch?
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bier richt nach Gärung stechend

#2

Beitrag von nobody2k »

Das ist die Co2 Schicht, die sollte man nicht schnupfen :Bigsmile
Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bier richt nach Gärung stechend

#3

Beitrag von gulp »

nobody2k hat geschrieben:Das ist die Co2 Schicht, die sollte man nicht schnupfen :Bigsmile
So lustig ist das nicht. Ich musste ja auch mal nach der Temperatur schauen in der Kühltruhe bei 2 gärenden Bieren. Ich bin grad noch zurück zum Stuhl gekommen. :Shocked Das hat schon seinen Grund, warum die früher "Gärkellerdackel" hatten.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bier richt nach Gärung stechend

#4

Beitrag von nobody2k »

Darum hab ich auch geschrieben daß man die nicht schnüffeln soll.
Im Weinkeller hat man dafür eine Kerze mit :Smile

Würde mir aber wesentlich mehr Sorgen über die ganzen Co2 Flaschen machen die bei Hobbybrauern im Keller stehen...
Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bier richt nach Gärung stechend

#5

Beitrag von gulp »

Würde mir aber wesentlich mehr Sorgen über die ganzen Co2 Flaschen machen die bei Hobbybrauern im Keller stehen...
Wie das? Was soll da sein, wenn die zugedreht sind?
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Bier richt nach Gärung stechend

#6

Beitrag von tauroplu »

Grundlagen der Gärung: Es entsteht Alkohol und, wer hätte es gedacht, Kohlendioxid. So überraschend ist das jetzt nicht.

Kohlendioxid plus Wasser (Feuchtigkeit in den Augen bzw. den Nasenschleimhäuten) ergibt die leichte Säure Kohlensäure. Die prickelt dann halt in den Augen und in der Nase.

Viel gefährlicher - lebensgefährlich - ist das Kohlendioxidgas (auch nicht unbedingt eine Neuigkeit), wurde ja schon gesagt.

In 7 Tagen wird üblicherweise kein Bier schlecht und wenn, dann riecht es sauer (Milchsäurebakterienfektion) oder nach Essig (Essigbakterieninfektion).

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bier richt nach Gärung stechend

#7

Beitrag von nobody2k »

gulp hat geschrieben:
Würde mir aber wesentlich mehr Sorgen über die ganzen Co2 Flaschen machen die bei Hobbybrauern im Keller stehen...
Wie das? Was soll da sein, wenn die zugedreht sind?
Undichtigkeiten zb, oder wenn sie nicht gesichert sind bzw die Schutzkappe nicht oben drauf ist...co2 ist schwerer als Luft, das sammelt sich wie in einer Grube und ich glaube nicht daß jeder einen Co2 Melder im Keller hat...
Dagegen ist das bissel Co2 im Gärkübel harmlos.
Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
marsabba
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1557
Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 22:05

Re: Bier richt nach Gärung stechend

#8

Beitrag von marsabba »

Ich hab nen CO2 Melder im Keller :Greets

Wenn ich die Tür zum "Gärraum" nur mal kurz öffne, dann schlägt der 5 m entfernte Melder im FLur gleich an und meldet schlechte Luft.
Aber gekauft hab ich das Ding doch eher wegen der 10kg CO2 Buddel und meiner Zapfanlage, welche aber bisher - toitoitoi - noch keine Undichtigkeiten gezeigt haben.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Bier richt nach Gärung stechend

#9

Beitrag von afri »

Garzelle: was dich fast umgehauen hat, ist wie die anderen schon schrieben CO2. Wenn du das nächste Mal eine Nase voll nehmen willst, bist du darauf eingerichtet und dann ist es schon gar nicht mehr so schlimm. Ich rieche auch immer ins Fass, allein des Hopfens wegen, das Stechen in der Nase ignoriere ich dabei konsequent. :-)

Dein Bier ist ziemlich sicher nicht schlecht geworden, aber wenn du ganz sicher gehen willst, entnehme dem Fass eine Kelle voll und rieche daran sowie koste davon. Wenn du dann nichts auffälliges wahrnehmen kannst, ist es völlig OK und deine 140 Flaschen werden zu recht gefüllt werden.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Antworten