Hi zusammen
mal kurz eine Frage, hab heut morgen eine WYEAST #3333 Hefe aktiviert. Leider ist die Packung nicht arg "angeschwollen". Vom Geruch riecht sie schon hefig aber auch bissel seltsam. Ist das normal bzw. hatte die Probleme schon mal jemand? Wäre über eine Antwort dankbar, da ich ab morgen weg bin und jetzt erst mal nicht weiss ob ich sie nehmen soll oder lieber versuch eine neue herzubekommen.
Viele Grüße
Martin
WYEAST 3333 schwillt nicht an
Re: WYEAST 3333 schwillt nicht an
Sie haben ein starter vergessen zum machen ! Immer... nochmal immer... ein starter mit Wyeast und White labs machen.
Die kommt aus Amerika und bis 80% von die Zellen sind tot.
Im heißen Wetter, noch schlimmer.
Die kommt aus Amerika und bis 80% von die Zellen sind tot.
Im heißen Wetter, noch schlimmer.
Zuletzt geändert von Anonymous am Sonntag 14. Juni 2015, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WYEAST 3333 schwillt nicht an
Ein halber Tag zum Aktivieren ist schon arg wenig, die hättest du noch nicht aufreißen sollen. Wann wurde die Hefe denn abgefüllt? Hefen können schonmal eigenartig riechen, besonders bei smack packs ist mir das aufgefallen. Wirst halt underpitchen, aber bei einem Weizen ja nicht so wild...
Re: WYEAST 3333 schwillt nicht an
vielen dank für die schnellen Antworten. Abgefüllt wurde sie im Januar 2015, was ja ok sein sollte.
Ein halber tag ist normalerweise ausreichend. Bisher hatte ich schon immer nach 2-3h eine pralle Tüte daliegen :)
wenn ich zusammenfassen darf würdet ihr also raten die Hefe dennoch zu verwenden? Wenn kein aktivierer dran war dann dauert die Gärung länger oder es wird gar nichts passieren?
Vielen Dank und viele Grüße
Ein halber tag ist normalerweise ausreichend. Bisher hatte ich schon immer nach 2-3h eine pralle Tüte daliegen :)
wenn ich zusammenfassen darf würdet ihr also raten die Hefe dennoch zu verwenden? Wenn kein aktivierer dran war dann dauert die Gärung länger oder es wird gar nichts passieren?
Vielen Dank und viele Grüße
Re: WYEAST 3333 schwillt nicht an
Was meinst du genau mit Aktivierer?
Normalerweise wartet man nach der Aktivierung so lange, bis sich die Tüte prall aufgeblasen hat und gibt die Hefe dann in die Würze. Oder aber man macht erstmal noch einen Starter mit der Hefe und gibt diesen dann hinzu. Das ist natürlich noch sicherer, weil die Anzahl an Hefezellen sehr viel größer ist. Habe ich allerdings auch noch nie gemacht.
Du hast die Tüte scheinbar geöffnet. Und dann? Wie alt ist die Würze, hast du heute gebraut?
Also wenn ich heute gebraut hätte und morgen nicht unkompliziert neue Hefe bekommen könnte, würde ich die Flüssighefe verwenden. Sie wird vermutlich länger zum Ankommen brauchen, aber wird schon klappen.
Normalerweise wartet man nach der Aktivierung so lange, bis sich die Tüte prall aufgeblasen hat und gibt die Hefe dann in die Würze. Oder aber man macht erstmal noch einen Starter mit der Hefe und gibt diesen dann hinzu. Das ist natürlich noch sicherer, weil die Anzahl an Hefezellen sehr viel größer ist. Habe ich allerdings auch noch nie gemacht.
Du hast die Tüte scheinbar geöffnet. Und dann? Wie alt ist die Würze, hast du heute gebraut?
Also wenn ich heute gebraut hätte und morgen nicht unkompliziert neue Hefe bekommen könnte, würde ich die Flüssighefe verwenden. Sie wird vermutlich länger zum Ankommen brauchen, aber wird schon klappen.
Re: WYEAST 3333 schwillt nicht an
Laut Wyeast:
Sowie:Does the package need to be fully swollen before pitching?
No, The package can be pitched before activating, or at anytime during the activation process. The activation process "jump starts" the culture's metabolism, minimizing the lag phase.
und6. How long should it take for a package to swell?
If a package is within 2 months of the manufacture date, the package should show signs of swelling within 5 hours and typically much faster than that. When the yeast is stored for long periods of time, they slowly consume their energy reserves (glycogen). When the energy reserves get low, the yeast are slow to produce CO2 and therefore are slow to cause swelling in the package. Improper storage at warm temperatures also has the same effect as long storage times.
Man kann die Hefe auch ohne ein geschwollenes Päckchen verwenden. Allerdings nimmt die Zellenzahl mit zunehmendem Alter ab, und ein Starter wäre empfehlenswert gewesen.7. Do I need to make a starter for an Activator?
No. The Activator is designed to deliver professional pitch rates (6 million cells/ ml.) when directly added to 5 gallons of wort. ( <1.060 at 70 degrees). However, if a package is slow to swell, suspected of being mishandled, or if the date is approaching the six month shelf life it is a good idea to build the culture up with a starter. High gravity or low temperature fermentations require higher pitch rates. This can be achieved with inoculating with additional packages or making a starter.
Re: WYEAST 3333 schwillt nicht an
danke für die schnellen und ausführlichen Antworten. Die Hefe ist jetzt im Zuckerwasser. Bisher hat sich noch nichts getan, aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf :)
Das mit dem Starter werde ich mir merken und beim nächsten Mal besorgen, bevor ähnliche Probleme nochmal auftreten.
Das mit dem Starter werde ich mir merken und beim nächsten Mal besorgen, bevor ähnliche Probleme nochmal auftreten.
Re: WYEAST 3333 schwillt nicht an
so es blubbert, also ist erst mal alles ok. Wieder was dazu gelernt :) Jetzt erst mal nen Bier, Prost