Karbonisierung von Weissbier im Bauchfass

Antworten
5thfloor
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2015, 18:10

Karbonisierung von Weissbier im Bauchfass

#1

Beitrag von 5thfloor »

Servus zusammen,

am Donnerstag hatte mein 10L Thielmann Bauchfass Premiere.
Inhhalt waren 10L Weissbier karbonisiert auf 7g/l. Temperatur des Fasses inkl. Inhalt waren bei Anstich ca. 7 Grad.

Leider wars eine schöne Schaumorgie d.h. von 10L kamen sicher 9L als Schaum aus dem Messinghahn. :Shocked
Konnte auch locker 5 - 6L Bier zapfen ohne das Pfeifer`l oben anzuschlagen, d.h. wohl hoffnungslos überkarbonisiert.

Ich vermute, dass ev. das Bier dann doch noch nicht 100%ig endvergoren war (gemessener EVG lag zwar über 3 Tage konstant bei 74%) oder die Karbonisierung von 7g/l einfach zu viel fürs zapfen im Bauchfass ist?

Da bald das nächste Weissbier fertig ist und ins Fass soll meine Frage:

Sollte die Karbonisierung im Bauchfass generell etwas niedriger angesetzt werden oder kann auch Weissbier mit 6.5g/l oder mehr normalerweise problemslos per
bayrischen Anstich gezapft werden?


Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Schlupfer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1377
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 13:55

Re: Karbonisierung von Weissbier im Bauchfass

#2

Beitrag von Schlupfer »

Hi Stefan,
richtig erkannt. Weizenbier im Bauchfass mit bayerischem Anstich ist ein "No Go". Kannst du nicht zapfen.
Viel, viel zu viel CO2. 4 bis 4,5 g / L wären Okay.

Michael
5thfloor
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2015, 18:10

Re: Karbonisierung von Weissbier im Bauchfass

#3

Beitrag von 5thfloor »

Hi Michael,

danke für die schnelle Antwort, habs schon vermutet..

Gruß
Stefan
Antworten