Seite 1 von 1

Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 09:37
von Fotomanni
Hallo zusammen,

meine Suche nach einem Rezept hat mir nur Treffer in der Art "kommt mir spanisch vor" gebracht :Angry

Also frage ich mal die geballte Kompetenz hier. Hat jemand eine Empfehlung für ein spanisches Bier? Was ist eigentlich das besondere an spanischem Bier? Wenig Alkohol soviel ich gesehen habe. Welche Hefen? Malzmischung? Am liebsten nehme ich ein komplette Rezept :)

Edit: kleine Ergänzung, es müsste in ca. 6 Wochen fertig sein. Also nichts was eine längere Lagerzeit erfordert.

Viele Grüße
Manfred

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 09:50
von Boludo
Seltsame Frage.
So wie: Was ist das Besondere an deutschem Bier?
Es gibt halt jede Menge 0815 Lagerbier und mittlerweile jede Menge Microbrauereien mit der entsprechenden Vielfalt.

Stefan

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 09:53
von flying
Was für ein spanisches Bier soll es denn sein. Clásica, especial, negra oder extra?

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 09:54
von Ursus007
Könntest vielleicht mal nach dem "Estrella Damm Inedit" schauen. Ein spanisches Wit-Bier, ich fands ganz lecker, aber nicht sensationell. Hab aber noch kein Clone-Rezept gefunden, hier gehen auch gerade ein paar Links nicht ...

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 10:11
von Fotomanni
flying hat geschrieben:Was für ein spanisches Bier soll es denn sein. Clásica, especial, negra oder extra?
Nicht mal das kann ich sagen. Hab glaub im ganzen Leben noch kein spanisches Bier getrunken. Soll für ein Fest sein. Hauptsächlich wird es natürlich Wein und Sangria geben. Aber wenigstens ein Bier hätte ich gerne. Und das soll natürlich ein selbst gebrautes sein. Wenn möglich mit wenig Alkohol. Aber einfach flach schmecken soll es halt auch nicht. Und nicht wie ein deutsches Massenbier. Sonst brauche ich den Braumeister gar nicht anzuwerfen.

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 10:33
von OS-Schlingel
Hi Du,

zu Sangria würde ein Samba Pale Ale (durch Polenta, Korn Fakes, Haferflocken, süßlich) passen, mindestens vom Namen.
Und wegen Spanien, würde ich noch mit Citra stopfen.

Habe das Ale aber mit geringerem Alk. gebraut, da wirklich für Frauen gedacht. :P

Schau mal unter maischemalzundmehr.de


Gruß

Stephen
:Drink

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 10:41
von cosmophobia
Samba Pale Ale wollte ich auch grad vorschlagen, passt gefühlt thematisch gut.
Oder vielleicht ein mexikanisches Lager.
Irgendwas mit Mais würde ich glaub ich machen. :Smile

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 10:45
von flying
In Spanien sind traditionell alles Lagerbiere. So etwas wie Wit oder Pale Ale gibt es erst seit kurzem, so wie bei uns. Clásica ist etwas pilsnerähnliches. Die besseren Sorten auch nach dem Reinheitsgebot. Ansonsten 90% helles Pilsnermalz, 10% Reis, kalte Gärung mit der W 34/70 oder besser noch frischer Brauereihefe. Kontinentaleuropäischer Hopfen. Magnum, Perle, Strisselspalter, Hersbrucker geht alles. Plato um die 11, Alk. um die 4,2. Möglichst klar, filtriert oder Cold Crash und das allerwichstigste...Trinktemperatur gefühlt um die 0° C... :Wink

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 10:50
von Boludo
flying hat geschrieben:In Spanien sind traditionell alles Lagerbiere. So etwas wie Wit oder Pale Ale gibt es erst seit kurzem, so wie bei uns. Clásica ist etwas pilsnerähnliches. Die besseren Sorten auch nach dem Reinheitsgebot. Ansonsten 90% helles Pilsnermalz, 10% Reis, kalte Gärung mit der W 34/70 oder besser noch frischer Brauereihefe. Kontinentaleuropäischer Hopfen. Magnum, Perle, Strisselspalter, Hersbrucker geht alles. Plato um die 11, Alk. um die 4,2. Möglichst klar, filtriert oder Cold Crash und das allerwichstigste...Trinktemperatur gefühlt um die 0° C... :Wink
So machen es die meisten Länder, in denen es sehr heiß ist, in Südamerika mit Mais statt Reis (z.B. Quilmes).
Nennt sich glaub Tropenpils und ist bei großer Hitze eiskalt ein toller Durstlöscher.
Aber typisch spanisch ist das irgend wie nicht, ich möchte mal behaupten, es gibt keinen typisch spanischen Bierstil, den es woanders nicht auch gibt.

Stefan

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 10:51
von gulp
OS-Schlingel hat geschrieben:Hi Du,

zu Sangria würde ein Samba Pale Ale (durch Polenta, Korn Fakes, Haferflocken, süßlich) passen, mindestens vom Namen.
Und wegen Spanien, würde ich noch mit Citra stopfen.

Habe das Ale aber mit geringerem Alk. gebraut, da wirklich für Frauen gedacht. :P

Schau mal unter maischemalzundmehr.de


Gruß

Stephen
:Drink
Das Samba PAle Ale hat unser User Samba und Bier "erfunden". Also ein _Deutscher in Bralisien. Das hat mit Spanien erst mal gar nichts zu tun.

Gruß
Peter

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 11:19
von Fotomanni
Danke, das hilft mir doch schon mal weiter. Dann werde ich mal dran gehen ein Rezept zusammen zu stellen. Nächste Woche wird dann gebraut.

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 11:47
von flying
So machen es die meisten Länder, in denen es sehr heiß ist, in Südamerika mit Mais statt Reis (z.B. Quilmes).
Nennt sich glaub Tropenpils und ist bei großer Hitze eiskalt ein toller Durstlöscher.
Aber typisch spanisch ist das irgend wie nicht, ich möchte mal behaupten, es gibt keinen typisch spanischen Bierstil, den es woanders nicht auch gibt.

Stefan
So ist es! In Spanien gibt es keine besonders lange Biertradition. Das erste Bier wurde dort im 16. Jahrhundert gebraut, für die Pilger auf dem Jakobsweg. Die heutigen Biere kommen aus der Lagerbiertradition, also importiert aus Bayern..

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 11:53
von GutGrut
Sidra asturiana wäre meine Wahl für traditionell und lecker. Ist leider nur kein Bier.

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 12:37
von OS-Schlingel
Hallo Manfred,

jetzt hast Du ja neben harscher Kritik auch ein paar interessante geschmackliche Anregungen.
Mich würde ja interessieren, was Du, als Dein persönliches spanischer Flair einbringen wirst.

Report wäre schön!


Gruß vom Schlingel.... :Wink

Re: Spanisches Bier

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 12:48
von Boludo
OS-Schlingel hat geschrieben:Hallo Manfred,

jetzt hast Du ja neben harscher Kritik auch ein paar interessante geschmackliche Anregungen.
Was für harsche Kritik?

Stefan