Cc-Keg, Dichtungen ersetzen..?

Antworten
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Cc-Keg, Dichtungen ersetzen..?

#1

Beitrag von mable »

Hi Leute

Habe soeben festgestellt, dass bei mir beim einten 18 lit. Keg leicht Bier ausfliesst oben bei dem Übergangsstück zum Bierschlauch. Nun wollte ich euch mal fragen, ob jemand auch schon den Dichtungssatz ausgewechselt hat..? Geht das Gut?

Danke für Rückmeldungen.

Gruss Marco
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Cc-Keg, Dichtungen ersetzen..?

#2

Beitrag von tauroplu »

Moin, meinst Du diese rote Dichtung? Die kannst Du problemlos austauschen, funktioniert.

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Re: Cc-Keg, Dichtungen ersetzen..?

#3

Beitrag von mable »

Nein..

Die Schwarzen
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Cc-Keg, Dichtungen ersetzen..?

#4

Beitrag von tauroplu »

Aha, also die Dichtung, die sich unter der schwarzen Schraube befindet? Ja, kannst Du auch austauschen, obwohl es schwierig ist, die einzeln zu bekommen. Geht aber ebenfalls problemlos.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Cc-Keg, Dichtungen ersetzen..?

#5

Beitrag von schloemi »

Mach mal ein Foto, sonst raten wir hier uns noch einen Wolf:

es gibt noch eine am Ventil selber, die ist mal schwarz, mal pink und am Degen in allen Regenbogenfarben.

Oder sind wir bei der Kupplung?

Cu schloemi

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Re: Cc-Keg, Dichtungen ersetzen..?

#6

Beitrag von mable »

Es geht um den O-Ring Dichtungssatz..
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Cc-Keg, Dichtungen ersetzen..?

#7

Beitrag von tauroplu »

Man kann jede O-Ringdichtung verwenden, die die gleichen Maße hat wie die originalen. Kriegt man in der Sanitärabteilung der Baumärkte.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
Gartenbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 522
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 13:37
Wohnort: 59379 Selm

Re: Cc-Keg, Dichtungen ersetzen..?

#8

Beitrag von Gartenbrauer »

Oft bekommt man die Gummis wieder dicht, wenn man sie mit Bierhahnfett behandelt.
Allerdings nur dann wenn die Dichtungen nicht beschädigt sind.

Harald
Gruß
Harald
jemo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 793
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 13:05
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Cc-Keg, Dichtungen ersetzen..?

#9

Beitrag von jemo »

Gartenbrauer hat geschrieben:Oft bekommt man die Gummis wieder dicht, wenn man sie mit Bierhahnfett behandelt.
Das schmier ich grundsätzlich dran, weil dann die ganzen Adapter viel leichtgängiger sind.
Viele Grüße,
Jens
Antworten