Flaschengärung stehen geblieben?
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 18:39
Moin,
die Tage habe ich mich ein mein erstes Pale Ale herangewagt.
Sprich, gebraut, 7 Tage ausgären lassen (Verwendet habe ich Wyeast 1056), danach umschlauchen und dann 14 Tage Stopfhopfen. Im Anschluss daran habe ich es abgefüllt und aufgezuckert (7g/l). Das war vor einer Woche. Probehalber habe ich heute eine Flasche geöffnet und war erstaunt - kaum Kohlensäure!
Wodran könnte das liegen, ist die Flaschengärung stehengeblieben? Fast undenkbar bei konstanten 22°C im Gärraum. Oder könnte das mit der Hefe zu tun haben?
Benni
die Tage habe ich mich ein mein erstes Pale Ale herangewagt.
Sprich, gebraut, 7 Tage ausgären lassen (Verwendet habe ich Wyeast 1056), danach umschlauchen und dann 14 Tage Stopfhopfen. Im Anschluss daran habe ich es abgefüllt und aufgezuckert (7g/l). Das war vor einer Woche. Probehalber habe ich heute eine Flasche geöffnet und war erstaunt - kaum Kohlensäure!
Wodran könnte das liegen, ist die Flaschengärung stehengeblieben? Fast undenkbar bei konstanten 22°C im Gärraum. Oder könnte das mit der Hefe zu tun haben?
Benni