Hi zusammen,
Sagt mal gibt es eigentlich eine "Begrenzung" der Aufheizgeschwindigkeit beim maischen bzw. zwischen den einzelnen Rasten? Ich meine mal immer wieder irgendwo was von 1C/Minute gelesen zu haben. Oder ist das letztlich egal? Ich frage nur weil mit meinem Gaskocher bin ich da meilenweit von entfernt. Das Ding heizt sowas von flott hoch. Habe auch schon mal versucht das grob einzustellen. Aber reproduzierbar schaffe ich das nicht am Gasventil.
LG Dominic
Aufheizgeschwindigkeit beim maischen
Re: Aufheizgeschwindigkeit beim maischen
Die Aufheizrate ist auch wichtig weil sie die Enzyme schont, wenn es langsam passiert.
Wenn dir das Springmaischverfahren was sagt, wirst du wissen was ich meine. Schnelle Temperaturänderung zur nächsten Rast = niedriger EVG
Ich denke ein ähnliches Ergebnis erhält man wenn man in 3 min von 62 auf 72 °C aufheizt.
Kontinuierliches rühren sind allerdings auch ein Muss.
Schneller als 1,5 °C/min wird nicht empfohlen. Mehr kann ich dazu erstmal nicht sagen.
Gruß
Lukas
Wenn dir das Springmaischverfahren was sagt, wirst du wissen was ich meine. Schnelle Temperaturänderung zur nächsten Rast = niedriger EVG
Ich denke ein ähnliches Ergebnis erhält man wenn man in 3 min von 62 auf 72 °C aufheizt.
Kontinuierliches rühren sind allerdings auch ein Muss.
Schneller als 1,5 °C/min wird nicht empfohlen. Mehr kann ich dazu erstmal nicht sagen.
Gruß
Lukas
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 123
- Registriert: Freitag 26. Dezember 2014, 16:17
- Wohnort: Südbaden (Grenzach-Wyhlen)
Re: Aufheizgeschwindigkeit beim maischen
Das bedeutet aber dann auch das, neben einem schlechteren EVG, geschmacklich ein Einfluss gegeben ist. Also wenn ich zwei Mal dasselbe Bier braue
1) gaanz gemütlich mi 1C/Minute oder weniger hochheize
2) mit Vollgas, was der Gasbrenner hergibt, hochheize
Bei 2) der EVG schlechter ist und es geschmacklich auch deutlich anders ist am 1) ?!
Den die Enzyme sind ja auch für den Geschmack verantwortlich, oder?
LG Dominic
1) gaanz gemütlich mi 1C/Minute oder weniger hochheize
2) mit Vollgas, was der Gasbrenner hergibt, hochheize
Bei 2) der EVG schlechter ist und es geschmacklich auch deutlich anders ist am 1) ?!
Den die Enzyme sind ja auch für den Geschmack verantwortlich, oder?
LG Dominic
Re: Aufheizgeschwindigkeit beim maischen
Beim Springmaischverfahren ist der EVG auch deshalb so niedrig, weil man die Maltoserast überspringt. Drum heißt es ja auch so.
Eine bei 70 Grad eingemischte Kombirast würde demzufolge auch sehr niedrige EVG erzeugen, das ist ja ein riesen Temperatursprung.
Stefan
Eine bei 70 Grad eingemischte Kombirast würde demzufolge auch sehr niedrige EVG erzeugen, das ist ja ein riesen Temperatursprung.
Stefan