...mich vorstellen
...bin 46 Jahre jung und würde mich als leidenschaftlichen Bastler bezeichnen. Meine Freunde nennen mich verrückt :-)
Ich habe mir letztes Jahr einen 18" Smoker mit Räucherturm gebaut, seitdem läßt mich das bauen und natürlich auch das herstellen von verschiedensten Lebensmitteln keine Ruhe mehr.
Im letzten Jahr habe meinen ersten geräucherten Schinken gemacht, dann Salami, Backboardbacon, verschiedene Kaminwurzen usw. .....
zu einem guten Vesper gehört aber auch ein Bier, trinke zwar auch gern mal Wein, aber das herstellen von eigenem Bier spuckt mir schon lange im Kopf herum. Jetzt habe ich also begonnen einen großen Glühweintopf (30 L Edelstahl mit 2200W) mit einem Rührwerk Marke Eigenbau (alles Edelstahl) auszustatten.
Ich habe mir Malz und Hopfen bestellt, ein großes Kunststofffass mit Gärspund, Hahn und 120L Fassungsvermögen als Gärfass habe ich auch schon organisiert.
Es fehlt mir noch ein Läuterbottich, der mit einer Läuterhexe ausgestattet wird, diese ist auch schon auf dem Weg zu mir. Ob ich hier einen Edelstahltopf nehme oder erstmal mit einem Kunststoffeimer anfange, das weiß ich noch nicht richtig.... würde es gehen die Läuterhexe auch direkt in den Braukessel zu legen und von dort zu läutern? Da bin ich mir nicht so sicher...
...das Ziel ist auf jeden Fall erst mal ein Hefeweizen zu brauen, dann meinen eigenen Schinken mit meinem eigenen Brot (hierfür bau ich im Anschluss einen Backofen) und einem frischen selber gebrauten Bier zu genießen.
...da ich auch Neuling bin, freue ich mich auch über jede Hilfe die ich bekommen kann - versuche dann auch meine Erfahrungen weiter zu geben.
Viele Grüße Olaf
na dann will ich auch mal
- imageandart
- Posting Junior
- Beiträge: 56
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 09:12
- Wohnort: Wendlingen
- Kontaktdaten:
na dann will ich auch mal
viele Grüße OLAF
Re: na dann will ich auch mal
Herzlich willkommen. Das klingt ja nach rundum Vollversorgung. Landwirtschaft hast Du aber nicht auch noch???
Stefan
Stefan
Re: na dann will ich auch mal
Geile Idee ! Alles aus eigener Hand.
Würde ich auch gerne machen, sitzt zeitmässig leider nicht drin.
Bin schon froh wenn ich ab und zu zum brauen komme.
Würde ich auch gerne machen, sitzt zeitmässig leider nicht drin.
Bin schon froh wenn ich ab und zu zum brauen komme.
- imageandart
- Posting Junior
- Beiträge: 56
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 09:12
- Wohnort: Wendlingen
- Kontaktdaten:
Re: na dann will ich auch mal
Bilbobreu hat geschrieben:Herzlich willkommen. Das klingt ja nach rundum Vollversorgung. Landwirtschaft hast Du aber nicht auch noch???
Stefan
:-) nein, leider nicht, würde ich gern - aber meine GöGa läßt mich leider nicht, hab "nur" ein Gewächshaus fürs nötigste im garten - Tomaten, Paprika, Gurken, Zuccini und natürlich Chilli in allen Schärfegraden - bis zum Trinidad Scorpion und Bhut Jolokia - wenn sich jemand auskennt :-)
viele Grüße OLAF
Re: na dann will ich auch mal
Moin Stefan,
herzlich willkommen.
Passt doch zum Einstand!
Ein 120 l-Gärfass ist bei deiner Anlage (und auch bzgl. des Eigengewichts, wenn voll) natürlich ein Wort!
Hast du größeres vor?
Solltest du dir vielleicht doch erst einmal ein kleineres holen, bis du 80 l Ausschlagmenge bekommt? ;-)
Wenn deine Rührflügel nicht zu breit sind, solltest du mit der Läuterhexe oder dem Alternativmodell spez. für Einkocher von Adam's Hardware klarkommen. Einfach mal hier und im alten Forum die Suchmaschine nutzen.
Ansonsten hat der Bastelfreak eben mal wieder zur Anpassung was zu basteln
Ziehe auch regelmäßig Chilis. An Topschärfe reichen mir allerdings meine Habaneros.
Für Jolokia und Skorpion sehe ich außer einem nice-to-have keine Verwendung.
herzlich willkommen.
Passt doch zum Einstand!
Ein 120 l-Gärfass ist bei deiner Anlage (und auch bzgl. des Eigengewichts, wenn voll) natürlich ein Wort!
Hast du größeres vor?
Solltest du dir vielleicht doch erst einmal ein kleineres holen, bis du 80 l Ausschlagmenge bekommt? ;-)
Wenn deine Rührflügel nicht zu breit sind, solltest du mit der Läuterhexe oder dem Alternativmodell spez. für Einkocher von Adam's Hardware klarkommen. Einfach mal hier und im alten Forum die Suchmaschine nutzen.
Ansonsten hat der Bastelfreak eben mal wieder zur Anpassung was zu basteln

Ziehe auch regelmäßig Chilis. An Topschärfe reichen mir allerdings meine Habaneros.
Für Jolokia und Skorpion sehe ich außer einem nice-to-have keine Verwendung.

Besten Gruß
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
- imageandart
- Posting Junior
- Beiträge: 56
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 09:12
- Wohnort: Wendlingen
- Kontaktdaten:
Re: na dann will ich auch mal
@Hagen,
an das Fass komme ich günstig ran, ich wollte eigentlich eher ein 30 Liter Fass, das würde vollkommen genügen - ich habe nichts großes vor - zumindest im Augenblick .... meinst das macht keinen Sinn?
Den Flügel habe ich eh schon daheim, den mache ich mir so wie ich möchte, ich weiß nur nicht wirklich auf was es bei dem Flügel ankommt :-( soll er möglichst tief im Behälter stehen? Ich habe jetzt schon gesehen das die in der Mitte höher sind, bei meinem Topf ist aber die Hitzequelle in der Mitte - da brennt es ja dann am ehesten an also den Flügel lieber dort tief machen?
ja der Bhut Jolokia war eher mal zum probieren, weil der ja nicht so einfach zum anpflanzen ist. Den Trinidad scorpion war auch eher mal um zu schauen wie scharf denn nun scharf ist. Ich habe diese Chillis jetzt zu Pulver verarbeitet, ist am einfachsten zu dosieren. Habe jetzt aus den letzten zwei Jahren so viel Material, werde nächstes Jahr nur Jalas und Gemüsepaprika anbauen.....
...immer am probieren eben.
Gruß OLAF
an das Fass komme ich günstig ran, ich wollte eigentlich eher ein 30 Liter Fass, das würde vollkommen genügen - ich habe nichts großes vor - zumindest im Augenblick .... meinst das macht keinen Sinn?
Den Flügel habe ich eh schon daheim, den mache ich mir so wie ich möchte, ich weiß nur nicht wirklich auf was es bei dem Flügel ankommt :-( soll er möglichst tief im Behälter stehen? Ich habe jetzt schon gesehen das die in der Mitte höher sind, bei meinem Topf ist aber die Hitzequelle in der Mitte - da brennt es ja dann am ehesten an also den Flügel lieber dort tief machen?
ja der Bhut Jolokia war eher mal zum probieren, weil der ja nicht so einfach zum anpflanzen ist. Den Trinidad scorpion war auch eher mal um zu schauen wie scharf denn nun scharf ist. Ich habe diese Chillis jetzt zu Pulver verarbeitet, ist am einfachsten zu dosieren. Habe jetzt aus den letzten zwei Jahren so viel Material, werde nächstes Jahr nur Jalas und Gemüsepaprika anbauen.....
...immer am probieren eben.
Gruß OLAF
viele Grüße OLAF
Re: na dann will ich auch mal
Wie gesagt, scheu nach Threads mit den genannten Suchbegrifen. Dort wirst du deine Anworten finden.
Bei Chilis nehme ich schon seit langem nur noch das (getrocknete) Fruchtfleisch. Allein da steckt der individuelle Geschmack der Chili drin. Samen und Scheidewände entferne ich.
Aufgrund der Restschärfe im Fruchtfleisch hast du noch genug Wumms bei entsprechender Doseirung. Dafür mehr Geschmack.
Bei Chilis nehme ich schon seit langem nur noch das (getrocknete) Fruchtfleisch. Allein da steckt der individuelle Geschmack der Chili drin. Samen und Scheidewände entferne ich.
Aufgrund der Restschärfe im Fruchtfleisch hast du noch genug Wumms bei entsprechender Doseirung. Dafür mehr Geschmack.
Besten Gruß
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Re: na dann will ich auch mal
So muss das sein, zum Grillen gehört ein leckeres selbst gebrautes Bier 
