Habe kürzlich dieses IPA-Rezept (http://www.speidels-braumeister.de/ipa.html) von der Speidels Braumeister Website nachgebraut. Schon nach der Hauptgärung fiel mir ein sehr deutlicher Geschmack nach UHU-Klebstoff auf. Ich habe dann aber trotzdem mal in Flaschen abgefüllt. Nun liegt das Bier schon einen Monat in der Flasche, aber die UHU-Note nimmt nicht ab. Sie ist schon in der Nase deutlich wahrnehmbar, noch viel stärker dann allerdings im Mund.
Ich habe schon viel gegooglet und vermute, dass mein Problem Ethylacetat ist (https://brauerei.mueggelland.de/bieraro ... ms/50.html).
Nun habe ich 2 Fragen:
1. Wo muss ich nach dem Fehler suchen?
2. Kann ich meinen jetzigen Sud noch irgendwie retten?
Vielen Dank für Eure Tipps
Stefan (der gerade sein erstes Bier mit Dinkel-Rohfrucht am Hopfenkochen ist
