Hi,
Wir machen das Hopfenkochen im 100l Schengler. Das Hopfenseihen machen wir nach dem Whirlpool mit einem Schlauch ins Gärfass. Insbesondere wenn auch mit Dolden gehopft wird, verstopft der Schlauch gern mal. Das nervt.
Ich überlege, einen Hahn einzubauen und im Topf vor dem Hahn einen Edelstahlschwamm (diese Putzdinger) zu befestigen - quasi als ein Art Vorfilter.
Spricht was für oder gegen die Idee? Ist das überhaupt nötig? Wie seiht ihr per Hahn?
Grüße
Marco
Hopfenseihen mit Schmoddervorfilter?
- Nansen
- Posting Senior
- Beiträge: 405
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 08:12
- Wohnort: Märkisch Oderland
Hopfenseihen mit Schmoddervorfilter?
Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch brauen.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 938
- Registriert: Samstag 6. April 2013, 09:23
Re: Hopfenseihen mit Schmoddervorfilter?
Natürlich geht das und das machen auch viele so.
Ich habe das Problem durch einen dickeren Schlauch gelöst, was zusätzlich den Vorteil hat, dass das Umschlauchen viel schneller vonstatten geht.
Ich habe das Problem durch einen dickeren Schlauch gelöst, was zusätzlich den Vorteil hat, dass das Umschlauchen viel schneller vonstatten geht.
Re: Hopfenseihen mit Schmoddervorfilter?
Mit der Edelstahlwolle soll es funktionieren, eventuell ist bei einem 100 l Sud ein Panzerschlauch die bessere Alternative, da die Oberfläche größer ist.
- Nansen
- Posting Senior
- Beiträge: 405
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 08:12
- Wohnort: Märkisch Oderland
Re: Hopfenseihen mit Schmoddervorfilter?
In die Richtung hab ich auch schon gedacht. Ich habe noch etwa 40cm von einer gekürzten Läuterhexe.hoepfli hat geschrieben:Mit der Edelstahlwolle soll es funktionieren, eventuell ist bei einem 100 l Sud ein Panzerschlauch die bessere Alternative, da die Oberfläche größer ist.
Ich kann ja beide Varianten testen.
Grüße
Marco
Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch brauen.