Brett oder Laktos...

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Brett oder Laktos...

#1

Beitrag von nobody2k »

Servus an alle :)

Ich habe ja letztens von einem seltsamen leicht säuerlichen Geschmack berichtet bei den letzten 2-3 Suden.
Nun, beim letzten Sud (UG) habe ich eine Flasche heraußen gelassen (im Keller, also nicht im Kühlschrank) und siehe da -> die Flaschen im Kühler verändern den Geschmack nur sehr langsam, die Flasche heraußen schmeckt schon komplett seltsam... und verursacht Schaumorgien im Glas, hat definitiv mehr Karbonisierung als die im Kühler.
Im Kühler hat sich auch die Karbonisierung erhöht, aber weniger und geschmacklich hat sich das Bier auch noch nicht so sehr verändert, aber schon merkbar.

Leicht säuerlich würde ich sagen, aber wirklich nur leicht...ansonsten schmeckts nach "wilder Hefe"... (so wie die vergorene Würze beim wilde Hefen sammeln...)

Könnte das Brett und keine Lactos sein? :Grübel

Bin grad echt ratlos...
Grüße,
Christoph
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Brett oder Laktos...

#2

Beitrag von Ulrich »

Wenn ich in der Schule richtig aufgepasst habe :Bigsmile , kann die Brett aus Mono-Zuckern, also zB Glukose Essigsäure produzieren. Essigsäure riecht und schmeckt aber anders, als Milchsäure. Dies is dann der Fall, wennzB Zucker zur Karbonisierung verwendet wird. In der "normalen" Würze werden die wenigen Einfachzucker sehr schnell verstoffwechselt, so, dass die Brett wenig bis gar keine Essigsäure produzieren kann.

Ja, es könnten heterofermentative Bakterien sein. Die Produzieren neben Milchsäure bei Lactos (Essigsäure bei Essigsäurebakterein) auch andere Stoffwechselprodukte, wie CO2, Alkohol, weitere Säuren, ...
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Brett oder Laktos...

#3

Beitrag von nobody2k »

Hmm, ich verwende Zucker zwecks Karbonisation, beim UG Bier schmeckte es nach der fertigen NG allerdings keineswegs so seltsam (und da sollte ja schon aller Zucker von der Hefe weggefuttert worden sein^^)

:Grübel
Grüße,
Christoph
Antworten