Ich habe ja letztens von einem seltsamen leicht säuerlichen Geschmack berichtet bei den letzten 2-3 Suden.
Nun, beim letzten Sud (UG) habe ich eine Flasche heraußen gelassen (im Keller, also nicht im Kühlschrank) und siehe da -> die Flaschen im Kühler verändern den Geschmack nur sehr langsam, die Flasche heraußen schmeckt schon komplett seltsam... und verursacht Schaumorgien im Glas, hat definitiv mehr Karbonisierung als die im Kühler.
Im Kühler hat sich auch die Karbonisierung erhöht, aber weniger und geschmacklich hat sich das Bier auch noch nicht so sehr verändert, aber schon merkbar.
Leicht säuerlich würde ich sagen, aber wirklich nur leicht...ansonsten schmeckts nach "wilder Hefe"... (so wie die vergorene Würze beim wilde Hefen sammeln...)
Könnte das Brett und keine Lactos sein?

Bin grad echt ratlos...