Taktung/Heizverhalten Silvercrest?

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Tom-Brauer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 173
Registriert: Donnerstag 20. März 2014, 12:59

Taktung/Heizverhalten Silvercrest?

#1

Beitrag von Tom-Brauer »

Hallo Zusammen,

Ich möchte meinen Silvercrest gerne über eine Externe Steuerung betreiben. Dazu würde mich interessieren, ob jemand von euch schon mal das Heizverhalten des Silvercrests gemessen/überprüft hat.
Ich meinte mal gelesen zu haben, dass er die Heizung taktet - aber macht er das erst, wenn er kurz vorm Erreichen der eingestellten Temperatur ist, oder taktet er ständig?

Mir geht es hauptsächlich darum, dass er bei meiner momentanen Steuerung (Heizung nach Anleitung überbrückt und über Relais ansteuerbar gemacht) voll heizt und erst 3-4°C vor Solltemperatur taktet, um nicht zu überheizen.
Sollte der Hersteller jedoch aus "Schutz fürs Netzteil" da von Haus aus eine Taktung eingebaut haben (zum Beispiel 10 Sekunden heizen, 10 Sekunden Pause), würde ich ja momentan die Heizung überlasten.

Kurzum, ich möchte das Heizverhalten weitgehend an den Originalzustand bringen, jedoch über eine Externe Steuerung und bräuchte dazu eure Hilfe :-).

Für jegliche Infos bin ich (und vielleicht auch andere) dankbar!
Mein Maischebehälter inkl. Rührwerk:
https://www.youtube.com/watch?v=bP81w0qjDYA
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Taktung/Heizverhalten Silvercrest?

#2

Beitrag von philipp »

Tom-Brauer hat geschrieben: Ich meinte mal gelesen zu haben, dass er die Heizung taktet - aber macht er das erst, wenn er kurz vorm Erreichen der eingestellten Temperatur ist, oder taktet er ständig?
Er macht das erst 1 oder 2°C vor Erreichen der Zieltemperatur, vorher wird durchgeheizt.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Tom-Brauer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 173
Registriert: Donnerstag 20. März 2014, 12:59

Re: Taktung/Heizverhalten Silvercrest?

#3

Beitrag von Tom-Brauer »

Das wäre genau so, wie ich es brauche. Kurz bis Solltemperatur volle Pulle und dann über Taktung langsam hinregeln :thumbup .

Hatte nur bedenken, weil ich in Bezug auf "Dauerheizen" beim Silvercrest schon öfter gelesen habe, dass er abgeraucht ist.
Sonst hätte ich anderweitig noch vorsorgen müssen. Vielen Dank Philipp
Mein Maischebehälter inkl. Rührwerk:
https://www.youtube.com/watch?v=bP81w0qjDYA
Antworten