Stout Chocolate Kiss

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
nilleoshea
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 00:47

Stout Chocolate Kiss

#1

Beitrag von nilleoshea »

Hallo Leute,
nachdem mir mein erster Sud das Centennial PA in der Einkocherklasse super gelungen ist und meine Freunde es mir viel zu schnell weggetrunken haben, :Wink
möchte ich nun auch ein 2tes mal brauen.
Dieses mal soll es ein Stout werden. Da beim ersten mal kaum was schief gegangen ist, dachte ich, ich erhöhe gleich mal die Schwierigkeit.

Es soll ein richtig malziges Stout werden, am besten mit starken Schokoladenaromen. Ich habe gelesen, dass es schwierig ist, Schokoaromen ins Bier zu bekommen. Da es häufig nur Kaffeearomen werden. Aber ich will es versuchen. Wenn ihr mir sagt, dass es für den 2ten Sud zu schwierig ist, will ich wenigsten ein schön malziges Bier bekommen.

Naja wie dem auch sei, ich hatte mir folgendes Rezept rausgesucht. http://meinsudhaus.de/bier-rezepte/ober ... ate-stout/
Hat wer Erfahrungen mit diesem Rezept? Oder gibt es vielleicht noch andere coole Rezepte.
Neu für mich bei diesem Rezept ist ja die Geschichte mit der Teilmaische der Haferflocken. Aber so schwer klingt das auch nicht.
Würdet ihr die Haferflocken vorher noch Toasten?

Viele Grüße aus Hannover :Greets
Nille
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Stout Chocolate Kiss

#2

Beitrag von Seed7 »

Chocolade so wie in milchchocolade bekommst du nicht. Dunkele bittere pure chocolade kann mit brownmalt, aber viele interpretierenn es trotzdem als kaffee.

13,5 Plato
58 IBU
53 EBC
73% Pale malt
25% Brown Malt
2% Pale Chocolate maltz (500 EBC)
Bramling-X & E.K.Goldings
Englische Hefe

oder

14,5 Plato
26 IBU
52 EBC
60% Pale Malt
20% Brown Malt
20% Cara 120
magnum bitterung Bramling-x 0,5 g/l @ whirlpool
Englische hefe


Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
BrauFuchs
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 03:09
Wohnort: Lemgo

Re: Stout Chocolate Kiss

#3

Beitrag von BrauFuchs »

Ich bin demnächst einmal schmerzfrei und missachte jeglichen Hinweis und jegliche Überlegung zur Theorie.

Ich werde ein Weizenbock brauen und während des Kochens ca. 20 g/ L Schokolade geben. Die Schokolade besteht aus 70% Kakaomasse (Kakao, Kakaobutter) und 30% Zucker, mehr nicht.

Ob nach der Gärung noch was von der Aromatik überbleibt ist fraglich aber lässt sich überprüfen.
Die Stoutvariante mit Kakaobohnen habe ich bereits hinter mir.

Zu Berücksichtigen ist die Säure vom Kakao und der Zucker welcher vergoren werden kann.

Mal ne Variante ohne Röst- und Schokoladenmalz nur mit Malz und Schokolade =)

Gruß
Lukas
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Stout Chocolate Kiss

#4

Beitrag von gulp »

Kakaobutter dürfte für den Schaum tödlich sein.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Stout Chocolate Kiss

#5

Beitrag von Ursus007 »

Wenn Du das WeiMa ersetzt und eine andere, stoutige Hefe (z.B. Wyeast 1084) nimmst, kannst Du hier mal etwas lesen:

viewtopic.php?f=10&t=1175

Ich finde es schon schokoladig, wenn auch eine gewisse Kaffeenote nicht zu verleugnen ist.

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Benutzeravatar
nilleoshea
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 00:47

Re: Stout Chocolate Kiss

#6

Beitrag von nilleoshea »

Dachte auch an richtig dunkle Schokolade und nicht so was wie Milchschoki. :Smile
Danke schonmal für die tollen Rezepte. Ich glaube ich werde mal das Chocolate Wheat umbauen. Soll ich statt dem WeiMa Pale Ale Malz nehmen?
Oder was wäre euer Tip?
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Stout Chocolate Kiss

#7

Beitrag von Ursus007 »

PiMa oder Pale Ale Malz sollten passen.

Gutes Gelingen!
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Benutzeravatar
nilleoshea
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 00:47

Re: Stout Chocolate Kiss

#8

Beitrag von nilleoshea »

Danke! Ich werde in einiger Zeit berichten. :)
Antworten