Welche Infektion könnte das sein?
Verfasst: Montag 17. August 2015, 14:45
Leider ist mir die Hälfte meines letzten Sudes verdorben. Es sollte eine Weiße werden, zuerst mit Lactos eine Nacht vergoren, am nächsten Tag dann Hopfen gekocht.
Die Gärung lief sehr stürmisch ab, so dass der Schaum den Deckel abhob, was vermutlich die Kontamination verursacht hat.
Der Sud wurde soeben entsorgt, trotzdem würde mich Interessieren was ich mir da eingefangen habe. Hat jemand dazu Ideen:
Der Geruch war säuerlich (wegen der Milchsäure dachte ich mir zuerst nichts übles), ging in Richtung Essig bis Aceton. Längere Zeit hielt sich eine Schaumdecke die nach Kräusen aussah, sich aber eine Woche länger hielt als bei der guten Hälfte. Nach verschwinden des Schaums bildete doch eine Haut die sich mehr und mehr ausbreitete bis sie am Ende wie auf dem Bild aussah.
Die Gärung lief sehr stürmisch ab, so dass der Schaum den Deckel abhob, was vermutlich die Kontamination verursacht hat.
Der Sud wurde soeben entsorgt, trotzdem würde mich Interessieren was ich mir da eingefangen habe. Hat jemand dazu Ideen:
Der Geruch war säuerlich (wegen der Milchsäure dachte ich mir zuerst nichts übles), ging in Richtung Essig bis Aceton. Längere Zeit hielt sich eine Schaumdecke die nach Kräusen aussah, sich aber eine Woche länger hielt als bei der guten Hälfte. Nach verschwinden des Schaums bildete doch eine Haut die sich mehr und mehr ausbreitete bis sie am Ende wie auf dem Bild aussah.