Servus aus Niederbayern

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
diesel-e10
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 22:18

Servus aus Niederbayern

#1

Beitrag von diesel-e10 »

Servus zusammen!

Ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße Martin, bin 20 Jahre alt und komme aus Niederbayern. Mich reizt es momentan, ein eigenes Bier zu brauen. ;-)

Allerdings kreisen da noch einige Fragezeichen bzgl. der „Grundausrüstung“.

1. Ich will mit einem Einkochautomat beginnen. Soll hier der vom Hersteller verbaute Ablasshahn ausgetauscht werden?
2. Läutern möchte ich mit einem Läuterblech im Gäreimer. Die Würze soll dann wieder in den gereinigten Einkochautomaten zurück. Ist diese Vorgehensweise sinnvoll oder ist das anderweitig vom Prozess sinnvoller?
3. Was soll ich mir ansonsten noch an Ausstattung zulegen?
4. Welches Buch würdet ihr mir Empfehlen – Rudolph oder Hanghofer?

Auf eure Tipps und Tricks freue ich mich schon!

Viele Grüße
Martin
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Servus aus Niederbayern

#2

Beitrag von inem »

1. Ist nicht unbedingt nötig, viele machen es, hängt natürlich auch vom Einkochautomaten ab.
2. Wird von vielen so gemacht.
3. Auf jeden Fall eine Spindel oder ein Refraktometer!
KTF
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 12. November 2014, 11:33
Wohnort: Appenzell-CH

Re: Servus aus Niederbayern

#3

Beitrag von KTF »

Servus und willkommen,

von wo aus Niederbayern bist du denn?

Grüße, Flo
diesel-e10
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 22:18

Re: Servus aus Niederbayern

#4

Beitrag von diesel-e10 »

Kreis Dingolfing-Landau

Gruß Martin
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Servus aus Niederbayern

#5

Beitrag von holledauer »

Auch servus aus Niederbayern, bin zwar am anderen Ende aber willkommen hier :)
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
brauereigeschichte
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 101
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 14:11

Re: Servus aus Niederbayern

#6

Beitrag von brauereigeschichte »

Und nochmal Servus aus Niederbayern... Auch vom Kreis Dingolfing Landau :thumbsup
Benutzeravatar
omitz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 860
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
Wohnort: LEV
Kontaktdaten:

Re: Servus aus Niederbayern

#7

Beitrag von omitz »

Was die Literatur angeht.. schau mal auf brauanleitung.de vorbei. Da wird ein Brauvorgang genau mit deiner Ausrüstung beschrieben.
Vielleicht hilft dir das weiter.

Gut Sud!
Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
moma
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 20. Dezember 2014, 00:57

Re: Servus aus Niederbayern

#8

Beitrag von moma »

Servus Martin,

hier auch der LKR DGF, solltest du eine ordentliche Grundausrüstung brauchen kann ich dir evtl. weiterhelfen. Habe hier einen Proficook (Terminator) mit "Läuterator" und Rührwerk von Ole...3 Sude wie neu. Bin auf Braumeister 20 umgestiegen...brauanleitung.de kann ich auch nur empfehlen, is super !

cheers moma
Antworten