Servus aus Niederbayern
Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 22:21
Servus zusammen!
Ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße Martin, bin 20 Jahre alt und komme aus Niederbayern. Mich reizt es momentan, ein eigenes Bier zu brauen. ;-)
Allerdings kreisen da noch einige Fragezeichen bzgl. der „Grundausrüstung“.
1. Ich will mit einem Einkochautomat beginnen. Soll hier der vom Hersteller verbaute Ablasshahn ausgetauscht werden?
2. Läutern möchte ich mit einem Läuterblech im Gäreimer. Die Würze soll dann wieder in den gereinigten Einkochautomaten zurück. Ist diese Vorgehensweise sinnvoll oder ist das anderweitig vom Prozess sinnvoller?
3. Was soll ich mir ansonsten noch an Ausstattung zulegen?
4. Welches Buch würdet ihr mir Empfehlen – Rudolph oder Hanghofer?
Auf eure Tipps und Tricks freue ich mich schon!
Viele Grüße
Martin
Ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße Martin, bin 20 Jahre alt und komme aus Niederbayern. Mich reizt es momentan, ein eigenes Bier zu brauen. ;-)
Allerdings kreisen da noch einige Fragezeichen bzgl. der „Grundausrüstung“.
1. Ich will mit einem Einkochautomat beginnen. Soll hier der vom Hersteller verbaute Ablasshahn ausgetauscht werden?
2. Läutern möchte ich mit einem Läuterblech im Gäreimer. Die Würze soll dann wieder in den gereinigten Einkochautomaten zurück. Ist diese Vorgehensweise sinnvoll oder ist das anderweitig vom Prozess sinnvoller?
3. Was soll ich mir ansonsten noch an Ausstattung zulegen?
4. Welches Buch würdet ihr mir Empfehlen – Rudolph oder Hanghofer?
Auf eure Tipps und Tricks freue ich mich schon!
Viele Grüße
Martin