Hallo Braugemeinde,
ich möchte einen Würzekühler basteln und ich habe schon alle Teile zu Hause, u.a. 10 Meter Kupferrohr aus dem Baumarkt.
Vor der Erstbenutzung muss das Rohr natürlich gründlich gereinigt werden, ich dachte an heißes Wasser und ein fettlösendes Spülmittel (Pril oder so etwas).
Das reicht doch aus, oder muss ich noch mehr beachten?
Viele Grüße
Archie
Kupferkühler - Reinigung vor erstem Gebrauch
Kupferkühler - Reinigung vor erstem Gebrauch
Ein Bier entsteht nicht einfach so von alleine. Dazu gehören auch ein Quäntchen Zauberei und gewisse Dinge, die niemand so recht versteht.
(Fritz Maytag, amerikanischer Braumeister)
(Fritz Maytag, amerikanischer Braumeister)
Re: Kupferkühler - Reinigung vor erstem Gebrauch
Innen oder aussen ? heisses wasser genügt ,hast du keine kleinen Spülbällchen für die Innenreinigung ?
Re: Kupferkühler - Reinigung vor erstem Gebrauch
Hallo Brauturm,
ich wollte nur von außen gründlich reinigen. Innen wollte ich nur spülen, da kommt ja keine Würze hin.
Was sind Spülbällchen (fragt der Laie (ich) und der Experte (du) wundert sich)?
Gruß Archie
ich wollte nur von außen gründlich reinigen. Innen wollte ich nur spülen, da kommt ja keine Würze hin.
Was sind Spülbällchen (fragt der Laie (ich) und der Experte (du) wundert sich)?
Gruß Archie
Ein Bier entsteht nicht einfach so von alleine. Dazu gehören auch ein Quäntchen Zauberei und gewisse Dinge, die niemand so recht versteht.
(Fritz Maytag, amerikanischer Braumeister)
(Fritz Maytag, amerikanischer Braumeister)
- Hesse
- Posting Freak
- Beiträge: 1290
- Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 15:28
- Wohnort: City of Frankfurt / Hessen
Re: Kupferkühler - Reinigung vor erstem Gebrauch
Da sind wahrscheinlich Spülschwämmchen gemeint. Gibt es in verschiedenen Durchmessern und werden mit Wasserdruck durch die Leitung gedrückt. Ist aber bei Dir nicht nötig, da ja nur das Kühlwasser durchfließt.
http://gastro-brauen.de/de/Schanktechni ... -10mm.html
Spülmittel würde ich nicht nehmen, da parfumiert. Am besten kannst Du auf die schnelle z.B. das Spülmaschinenpulver von Aldi nehmen.
http://gastro-brauen.de/de/Schanktechni ... -10mm.html
Spülmittel würde ich nicht nehmen, da parfumiert. Am besten kannst Du auf die schnelle z.B. das Spülmaschinenpulver von Aldi nehmen.
Guten Sud
Henner
___________________
Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum
Henner
___________________
Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum
Re: Kupferkühler - Reinigung vor erstem Gebrauch
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Schönes Wochenende wünscht
Archie
Schönes Wochenende wünscht
Archie
Ein Bier entsteht nicht einfach so von alleine. Dazu gehören auch ein Quäntchen Zauberei und gewisse Dinge, die niemand so recht versteht.
(Fritz Maytag, amerikanischer Braumeister)
(Fritz Maytag, amerikanischer Braumeister)
Re: Kupferkühler - Reinigung vor erstem Gebrauch
Ich habe mal Chemipro benutzt.
Das war keine gute Idee. Das scheint zu sehr zu reagieren
Ich nehme jetzt vorher immer heißes Wasser und setze den Kühler 10min. vorm ende des Hopfenkochen in den Sud.
Gruß
Tommes
Das war keine gute Idee. Das scheint zu sehr zu reagieren

Ich nehme jetzt vorher immer heißes Wasser und setze den Kühler 10min. vorm ende des Hopfenkochen in den Sud.
Gruß
Tommes
Re: Kupferkühler - Reinigung vor erstem Gebrauch
Wenns denn unbedingt glänzen soll:
Einstellen in heisses Wasser mit leichter Zitronensäure. Wird blank wie neu.
Gut nachspülen!
Gruss
Gerold
Einstellen in heisses Wasser mit leichter Zitronensäure. Wird blank wie neu.
Gut nachspülen!
Gruss
Gerold
Re: Kupferkühler - Reinigung vor erstem Gebrauch
Mit der rauhen Seite von einem Spülschwamm abschrubben, danach einfach in die kochende Würze. Das desinfiziert auch. Und durch die saure Würze glänzt sie dann sowieso...
mögen die IBU mit euch sein, Harry
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)