Fand dieses Biercocktailrezept. Beim Durchlesen dachte ich, dass man in Anlehnung daran bestimmt auch eine interessante Bierrezeptur entwickeln kann.
Was meint ihr?
Interessant finde ich die Kalträucherung mit (Citra-)Hopfen, die Gewürzmischung und die fermentierte Ananas.
Hat jemand Efahrungen mit der Zugabe/Beigabe wild vergorenen Obstes?
Sobald ich meinen Kaltrauchgenerator habe, werde ich zumindest mal den Cocktail ausprobieren.
Biercocktail mit Räucherhopfen - Anr. für ein neues Rezept?
Biercocktail mit Räucherhopfen - Anr. für ein neues Rezept?
Besten Gruß
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Hagen
--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Re: Biercocktail mit Räucherhopfen - Anr. für ein neues Reze
Danke für den Link, zu dieser Website. Leider sind dort viele interessante Berichte was mich wieder ordentlich Zeit kosten wird
Gruß Arnox

Gruß Arnox
Re: Biercocktail mit Räucherhopfen - Anr. für ein neues Reze
Das räuchern mit Hopfen finde ich sehr spannend. Ob das auch mit Käse funktioniert.
Werde das auf jeden Fall mal testen.
Insgesamt klingt das Rezept mehr als abgefahren. Mir ist nur nicht ganz klar wie das mit der fermentierten Ananas ablaufen soll.
Erst kochen und dann 48h stehen lassen in der Hoffnung eine wilde Hefe vergreift sich daran, oder wie? Oder verstehe ich hier was falsch?
Hagen, ich bin sehr auf deinen Testbericht gespannt!
Grüße
Dave
Edit: In der Zubereitung wurden die 450g brauener Zucker nicht mit erwähnt. Ich nehme an dieser wird mitgekocht.

Werde das auf jeden Fall mal testen.
Insgesamt klingt das Rezept mehr als abgefahren. Mir ist nur nicht ganz klar wie das mit der fermentierten Ananas ablaufen soll.
Erst kochen und dann 48h stehen lassen in der Hoffnung eine wilde Hefe vergreift sich daran, oder wie? Oder verstehe ich hier was falsch?
Hagen, ich bin sehr auf deinen Testbericht gespannt!

Grüße
Dave
Edit: In der Zubereitung wurden die 450g brauener Zucker nicht mit erwähnt. Ich nehme an dieser wird mitgekocht.
"Unverhopft kommt oft."
Re: Biercocktail mit Räucherhopfen - Anr. für ein neues Reze
Geht ziemlich sicher mit Käse, aber auch mit allem möglich anderen Käse.
Aber ich würde jetzt mal sagen die Aromen sind definitiv anders wenn Hopfen und Tee verbrannt wird.
Ich denke mal die Ananas wird wohl versucht das keine Fruchtfliegen dran gehen und der Rest ist Glück ;)
Jonny vom Craftbeerchannel hat auch noch andere schöne Cocktails mit Bier:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... MEHIRTL2e8
Ich hab auch noch andere Ideen mit Cocktails z.B.
- Infusionieren von Hopfen in Vodka mit Stickstoff (zieht hoffentlich nicht so viele bitterstoffe raus wie mazeration)
- Würzesirup als Zuckersirupersatz
- White Russian mit Coffee Stout etc.
Das Rezept hört sich echt cool an, aber besser würde es am schluss glaub ich noch mit nem schönen IPA kommen.
Kochen würde ich nicht mit IPA da das bittere sich dann nur intensiviert wenn die Flüssigkeit reduziert wird.
Cheers
Bene
Aber ich würde jetzt mal sagen die Aromen sind definitiv anders wenn Hopfen und Tee verbrannt wird.
Ich denke mal die Ananas wird wohl versucht das keine Fruchtfliegen dran gehen und der Rest ist Glück ;)
Jonny vom Craftbeerchannel hat auch noch andere schöne Cocktails mit Bier:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... MEHIRTL2e8
Ich hab auch noch andere Ideen mit Cocktails z.B.
- Infusionieren von Hopfen in Vodka mit Stickstoff (zieht hoffentlich nicht so viele bitterstoffe raus wie mazeration)
- Würzesirup als Zuckersirupersatz
- White Russian mit Coffee Stout etc.
Das Rezept hört sich echt cool an, aber besser würde es am schluss glaub ich noch mit nem schönen IPA kommen.
Kochen würde ich nicht mit IPA da das bittere sich dann nur intensiviert wenn die Flüssigkeit reduziert wird.
Cheers
Bene
Mein Blog: Wilder Wald