nachdem ich bisher sehr sehr viel gelesen aber mindestens genauso wenig gebraut habe, bin ich mit einem Thema immer noch fürchterlich überfordert....
Die Hopfenauswahl beschert mit noch "schlaflose Nächte"

Was ich sagen möchte, unter der Technik, dem Verfahren, Malz und Hefe kann ich mir was vorstellen, hab das alles soweit ausreichend verstanden.
Nur beim Hopfen verließen sie mich..., Forensuche, Internetsuche usw. waren bedingt erfolgreich. IBU & Alphasäure, der Effekt der Kochdauer auf die Bittere usw. ist mir nachvollziehbar, aber was könnte mir darüber hinaus helfen, die passende der vielen vielen Sorten auszuwählen?
Um den Rahmen hier nicht zu sprengen, hier die 3 mir am wichtigsten bzw. für mich interessantest erscheinenden Fragen an die Damen und Herren Hobbybrauer:
1. Gibt es eine Guideline zur Auswahl der "richtigen" Hopfensorten zum Bier
2. Gibt es Allrounder die "immer" passen (Hell/Dunkel, "einfache" Malzbetonte Biere)
3. Erscheint es mir nur so, oder ist die Vielzahl an Hopfensorten eher was für "Profis" und für Anfänger vielleicht eher zu vernachlässigen, was wieder zu Frage 2 führt.
1000 Dank schon mal für Ideen, Hilfe und Input,
Gerrit