ich hatte euch ja schon um Hilfe bezüglich des Weinterbier-Rezeptes gebeten: viewtopic.php?f=17&t=5078&view=unread#unread .
Im Internet kursieren ja unzählige Rezepte, wo es schwer fällt sich für eins zu entscheiden. Zudem die Zeit ja nun doch etwas eng wird.
Ich habe mich jetzt von den ganzen Fertig-Rezepten gelöst und möchte ein wenig selbst herumprobieren (Auch auf die Gefahr, dass es in die Hose geht):
Ich habe vor ein obergäriges Bier (aber kein Weizen) zu brauen, was ein schönes Malzaroma haben soll mit ein paar weihnachtlichen Gewürzen, wie Oragenzesten, Zimt und etwas Ingwer.
Könnt ihr mir so ein Pi-mal-Daumen Rezept für solch ein Grundbier nennen - Wieviel Maz (welches eignet sich für ein malziges, karamelliges Aroma?), wieviel Hopfen (32-40 IBU) nimmt man für ca. 10 L Wasser (10L sollen anschließend in die Gärung gehen), etc.?
Gibts eventuell auch eine Empfehlung für eine nicht allzusehr nach "Hefe-Weizen" schmeckende Hefe? Ich habe schon öfters von der Fermentis S-04 gelesen...
Tausend Dank

Jo