hier 2 Fotos von meinem neuen Impellerrührwerk.
Soweit alles aus Edelstahl.
Angetrieben von einem Getriebemotor mit Frequenzumrichter.
Am Wochenende habe ich im Verhältnis 2:1 Wasser / Malz damit in meinem 70 ltr. Schengler Topf gebraut.
Der Motor mit 0,75 kw war damit beim Einmaischen an seiner Leistungsgrenze aber hielt problemlos durch.
Hätte ich nicht vermutet.
Sehr schön lassen sich Anlaufverhalten und Ausschalten über Rampen mit dem FU regeln.
Leider fehlt für langsame Drehzahlen noch ein Fremdlüfter, aber 80 U/min sind m.E. optimal.
Es gab einen sehr schönen Umlauf der Maische zur Mitte und nichts brannte an.
Also ich bin zufrieden.
Soweit alles aus der Bucht angelandet.
Kosten Motor 80 €
FU 35 €
Rohmaterial mit Schrauben 100 €
Elektromaterial inkl. Schaltkasten ( nicht bebildert ) und Kabel 75 €
Temperaturmessung und Auswertung 42 €
Summe ca. 340 €
Arbeit ca. 100 h Realisierungszeitraum 2 Jahre wobei 1,8 Jahre Schnäppchen Einkauf.
OK die 4 12 Schrauben müssen noch gekürzt werden ....
