Herstellerangaben Hefe

Antworten
CarlosPescador
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 11:53

Herstellerangaben Hefe

#1

Beitrag von CarlosPescador »

Ich habe eine sehr einfache Frage zu den Herstellerangaben von Trockenhefen etc. Ist der angegebene Endvergärungsgrad der tatsächliche oder der scheinbare? Ich habe mit der Suchfunktion nichts genaues dazu gefunden, aber gehe vom scheinbaren aus, da dieser bei Nachfragen des öfteren verlangt wurde.

(Z.B. hier viewtopic.php?f=7&t=4588&p=66778&hilit= ... efe#p66778)

Ist das korrekt?


Beste Grüße
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Herstellerangaben Hefe

#2

Beitrag von Boludo »

Wir sprechen hier immer und überall vom scheinbaren Vergärungsgrad.
Die Hefehersteller auch.

Stefan
CarlosPescador
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 11:53

Re: Herstellerangaben Hefe

#3

Beitrag von CarlosPescador »

Super, vielen Dank!
Benutzeravatar
Trisman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Freitag 6. September 2013, 21:43

Re: Herstellerangaben Hefe

#4

Beitrag von Trisman »

Wichtig zu wissen ist, dass die Herstellerangabe aber nur einen groben Richtwert geben kann wie hoch der EVG am Ende wird. Das hängt von SEHR vielen Faktoren ab und kann teils recht weit von der Herstellerangabe abweichen. Also nicht erschrecken, wenn es mal nicht passen sollte.
CarlosPescador
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 11:53

Re: Herstellerangaben Hefe

#5

Beitrag von CarlosPescador »

Ok, danke. Ich wollte nur wissen, in wie weit ich mich an den bisherigen Angaben die man hier zur US-05 findet orientieren kann. Schließlich unterscheiden sich der scheinbare und der tatsächliche Vergärungsgrad ziemlich weit voneinander, so dass man mit dem scheinbaren knapp an die 80 kommt und der tatsächliche noch unter 70 liegt.
Antworten