Graff

Bitte beschränkt Euch auf das Wesentliche, die Bilder. Nach Möglichkeit langatmige oder ausführliche Textpassagen vermeiden. In der Kürze liegt die Würze.
Antworten
Benutzeravatar
marsabba
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1557
Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 22:05

Graff

#1

Beitrag von marsabba »

Hallo,

die Apfelernte ist in vollem Gange, da bietet es sich an mal wieder was Experimentelles (für meine Verhältnisse...) zu wagen.
Nachdem jemand im Forum vor ein paar Monaten (ich glaube es war Seed7) den Begriff "Graff" hat fallen lassen wusste ich das ich das ausprobieren muss.
Graff ist ein Apfelcider mit Malz und (wenig) Hopfen vergoren und soll recht schnell mild und trinkbar werden.... mal sehen ob das stimmt.



Also hurtig ein paar Kilo Äpfel vom Baum geschüttelt und in den Entsafter rein. Ein paar frühreife Quitten wollten auch mit.
graff1.jpg
Heissentsaften ist nicht optimal, da der so produzierte Saft eher dünn und abgekocht schmeckt, aber für ein Experiment reichts allemal.
Es wurden ca 3 liter Saft.

Währenddessen ca 50g CaraMünch und 50g Weizenmalz schroten und mit 0.5 liter Wasser für 10 minuten auf ca 60-70 Grad ziehen lassen.
Abseihen und dann mit 5g Amarillo und 100g Malzextrakt für 10 Minuten kochen.
Etwas Hefenährsalz dazu.
Wieder abseihen, abkühlen und mit einem Löffel WLP023 Burton Ale vom letzten Sud ansetzen.
graff2.jpg

Sobald der Apfelsaft abgekühlt ist die Miniwürze und Hefe dazugeben...
graff3.jpg

Es gärt um die Wette:
- Das Graff in der Glaskaraff
- Ein Ale vergoren mit WLP023 Burton Ale und WLP645 Brett Claussenii
- Ein Honig-Sauerbier
Benutzeravatar
happyhibo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1311
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 23:06
Wohnort: Raum Bad Tölz, Oberbayern

Re: Graff

#2

Beitrag von happyhibo »

:thumbup :thumbup
Was Du so alles auspro(bier)st...
:Drink
Bin ja mal auf Deine Resonanz gespannt.
Gruß Alex / HappyHibo

Aktuelle Liste der Ätzfolien
Antworten