Seite 1 von 1
Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 18:51
von Flat
Guten Abend,
Ich stöber mal wieder mit Vergnügen durch die einzelnen Foren. Dabei ist mir aufgefallen, dass gerade der Bereich Rezepte (für mich) recht unübersichtlich ist. Das eine Thema betrifft ein (fertiges) Rezept, das nächste ne Frage, das übernächste wieder was anderes. Das macht das suchen nach Rezepten nicht unbedingt einfacher.
Ist das so gewollt oder macht es vielleicht Sinn das irgendwie anders einzuteilen?
Mir ist schon klar, dass es verschiedene Rezeptsammlungen wie MMuM oder Müggelland etc. gibt, aber wäre nicht auch auf hobbybrauer.de ne gute Rezeptsammlung schön?
Im niederländischen Forum
http://www.hobbybrouwen.nl/forum/index.php ist es zum Beispiel so geregelt:
-eine Ecke für Diskussionen über Rezepte im Allgemeinen
-eine Ecke für Klonrezepte
-eine Ecke nur für fertige Rezepte (der Übersichlichkeit wegen ohne weitere Diskussionsmöglichkeiten)
-eine Ecke für "bewezen recepten", also Hobbybraurezepte, die es auf verschiedenen Wettbewerben auf die Podestplätze geschafft haben, also eine Art Ehrengalerie...
Wäre es ne Idee mal über eine Neuordnung nachzudenken? Oder ist das vielleicht auch garnicht so einfach? Ist jedenfalls ein Ding, das mir aufgefallen ist...
Besten Gruß, Jan
Edit: ...und jetzt trag ich auch noch selber zur Unordnung bei. Hätte vielleicht eher in den Bereich "Über dieses Forum...." gepasst...

Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 18:56
von gulp
Das wird ja wohl reichen.
Gruß
Peter
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 19:09
von Seed7
Flat hat geschrieben:
-eine Ecke nur für fertige Rezepte (der Übersichlichkeit wegen ohne weitere Diskussionsmöglichkeiten)
-eine Ecke für "bewezen recepten", also Hobbybraurezepte, die es auf verschiedenen Wettbewerben auf die Podestplätze geschafft haben, also eine Art Ehrengalerie...
Hoi Jan,
Die beiden sind fuer die gleichen Rezepte, meistens gewinner der diversen Wettbewerbe.
Ingo
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 19:12
von Flat
gulp hat geschrieben:Das wird ja wohl reichen.
Gruß
Peter
Das hab ich wohl gesehen. Vollkommen ok wenns allen so reicht. Hab ja nicht behauptet, dass es zu wenig Rezepte auf der Welt gibt...
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass hier tagein, tagaus Rezepte besprochen werden und nach Rezepten gesucht und gefragt wird und dass dieses auch anders geordnet werden
könnte, nicht
muss...
Mir viel die schöne Ordnung bei unseren Nachbarn auf, und ich wollte mal drauf hinweisen, mehr nicht...
Besten Gruß, Jan
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 19:14
von Flat
Seed7 hat geschrieben:Flat hat geschrieben:
-eine Ecke nur für fertige Rezepte (der Übersichlichkeit wegen ohne weitere Diskussionsmöglichkeiten)
-eine Ecke für "bewezen recepten", also Hobbybraurezepte, die es auf verschiedenen Wettbewerben auf die Podestplätze geschafft haben, also eine Art Ehrengalerie...
Hoi Jan,
Die beiden sind fuer die gleichen Rezepte, meistens gewinner der diversen Wettbewerbe.
Ingo
Oh, ok, dachte in
recepten per biertype stehen noch mehr drin....
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 19:21
von inem
gulp hat geschrieben:Das wird ja wohl reichen.
Gruß
Peter
Was haben Rezeptdatenbanken mit einem Vorschlag für Ordnung im Rezepteunterforum zu tun?
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 19:43
von gulp
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen.

Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 11:23
von JuggerNaut84
Woran liegt's Gulp? Ich fände es auch cool wenn der Bereich mal ein bissl besser organisiert wäre. Ist es vom Aufwand her nicht zu stemmen, oder findet sich unter den Admins/Moderatoren keiner, der den Bereich mal grundsortieren will/kann ? Einfach nur zu sagen so wie es ist, ist es ausreichend.. ist halt nur ausreichend

Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 12:14
von freeflyer201
Ich fände es auch interessant wenn hier die Rezepte besser sortiert würden. Ich denke dieses Forum bietet einfach sehr viel Potential dass über Rezepte diskutiert wird und vielleicht auch mal vorgestellt wird was man vielleicht anders machen könnte. Dafür wird dann meistens immer ein neuer Tröt geöffnet obwohl schon Erfahrungswerte vorhanden sind. Das fehlt mir ein wenig bei den deutschen Bierrezeptseiten. Auf MMuM ist es schwer einzuschätzen wie gut ein Rezept tatsächlich ist. Das beliebteste Rezept dort scheint ja das Samba Pale Ale zu sein es hat 19 Kommentare was schon hilfreich ist aber bei den meisten anderen Rezepten sieht es sehr mau aus obwohl die bestimmt schon oft nachgebraut wurden. Das ginge hier bei dieser tollen Comunity bestimmt besser.
Auf homebrewtalk.com haben die Rezepte etliche Kommentare und Diskussionen. Diese sind sehr interessant und helfen ungemein wenn man es nachbraut.
Gruß
Yannick
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 13:17
von der_dennis
JuggerNaut84 hat geschrieben:Woran liegt's Gulp? Ich fände es auch cool wenn der Bereich mal ein bissl besser organisiert wäre. Ist es vom Aufwand her nicht zu stemmen, oder findet sich unter den Admins/Moderatoren keiner, der den Bereich mal grundsortieren will/kann ? Einfach nur zu sagen so wie es ist, ist es ausreichend.. ist halt nur ausreichend

Das, was er sagt!
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 13:42
von Sura
Noch eine Rezeptdatenbank muss glaube ich nicht sein. Aber ich kann den Einwand verstehen, grade als Anfänger kann ich kaum einschätzen wie welches Bier einzuschätzen ist.
Aber ich meine das Problem wäre recht einfach zu lösen: In Rezepte ein Unterforum welches "MMuM" heisst. Jeder Thread muss(!) heissen: "Biername (Brauernick)" .... und sonst garnichts weiter. Heisst der Thread anders, gibts den Thread schon, oder jemand meldet das es das Rezept nicht gibt, wird der (neue) Thread ganz stumpf gelöscht. Das heftet ein Admin als erste Regel oben an, und fertig.
Wäre das keine Lösung mit der man glücklich werden könnte? Auf MMuM könnte der Ersteller in einem Comment gleich zum passenden Thread hier verlinken wenn er Spass dran hat....
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:18
von JuggerNaut84
Sura hat geschrieben:Noch eine Rezeptdatenbank muss glaube ich nicht sein.
Die Rezeptdatenbank ist doch schon da, die ist nur schlecht geordnet und unübersichtlich ;)
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 12:36
von Alt-Phex
Sura hat geschrieben:Noch eine Rezeptdatenbank muss glaube ich nicht sein. Aber ich kann den Einwand verstehen, grade als Anfänger kann ich kaum einschätzen wie welches Bier einzuschätzen ist.
Aber ich meine das Problem wäre recht einfach zu lösen: In Rezepte ein Unterforum welches "MMuM" heisst. Jeder Thread muss(!) heissen: "Biername (Brauernick)" .... und sonst garnichts weiter. Heisst der Thread anders, gibts den Thread schon, oder jemand meldet das es das Rezept nicht gibt, wird der (neue) Thread ganz stumpf gelöscht. Das heftet ein Admin als erste Regel oben an, und fertig.
Wäre das keine Lösung mit der man glücklich werden könnte? Auf MMuM könnte der Ersteller in einem Comment gleich zum passenden Thread hier verlinken wenn er Spass dran hat....
Und warum sollte jemand dann hier was zu dem Rezept schreiben, wenn er das bei MMuM auch nicht macht ?
Der eigentliche Grund dürfte sein, das die meisten Rezepte einfach noch nicht nachgebraut wurden.
Bei bald 400 Rezepten wird das auch schwierig. Die meisten Anfänger halten sich dann an die üblichen und
kommentierten Rezepte wie Schumacher Clone, OG Märzen oder Samba Pale Ale. Irgendwann sitzen die
Arbeitsabläufe, das Bier schmeckt und man fängt an seine eigenen Rezepte zu entwickeln oder abzuleiten.
Deshalb werden es immer mehr Rezepte die nicht, oder nur von wenigen, nachgebraut und kommentiert werden.
Das dass hier anders wird wage ich zu bezweifeln.
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 12:47
von freeflyer201
Also auf homebrewtalk.com funktioniert das. Auch wenn man mit mehr Erfahrung nicht mehr stumpf nach Rezept Braut werden auch von den alten Hasen oft Rezepte nachgebraut mit einigen Anpassungen welche dann für Anfänger sehr interessant sind.
Gruß
Yannick
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 02:43
von JuggerNaut84
Alt-Phex hat geschrieben:Sura hat geschrieben:Noch eine Rezeptdatenbank muss glaube ich nicht sein. Aber ich kann den Einwand verstehen, grade als Anfänger kann ich kaum einschätzen wie welches Bier einzuschätzen ist.
Aber ich meine das Problem wäre recht einfach zu lösen: In Rezepte ein Unterforum welches "MMuM" heisst. Jeder Thread muss(!) heissen: "Biername (Brauernick)" .... und sonst garnichts weiter. Heisst der Thread anders, gibts den Thread schon, oder jemand meldet das es das Rezept nicht gibt, wird der (neue) Thread ganz stumpf gelöscht. Das heftet ein Admin als erste Regel oben an, und fertig.
Wäre das keine Lösung mit der man glücklich werden könnte? Auf MMuM könnte der Ersteller in einem Comment gleich zum passenden Thread hier verlinken wenn er Spass dran hat....
Und warum sollte jemand dann hier was zu dem Rezept schreiben, wenn er das bei MMuM auch nicht macht ?
Der eigentliche Grund dürfte sein, das die meisten Rezepte einfach noch nicht nachgebraut wurden.
Bei bald 400 Rezepten wird das auch schwierig. Die meisten Anfänger halten sich dann an die üblichen und
kommentierten Rezepte wie Schumacher Clone, OG Märzen oder Samba Pale Ale. Irgendwann sitzen die
Arbeitsabläufe, das Bier schmeckt und man fängt an seine eigenen Rezepte zu entwickeln oder abzuleiten.
Deshalb werden es immer mehr Rezepte die nicht, oder nur von wenigen, nachgebraut und kommentiert werden.
Das dass hier anders wird wage ich zu bezweifeln.
Ich finde das ist die falsche Einstellung, etwas zu prognostizieren und dadurch Ideen im Keim zu ersticken mit dem Argument: Das wird eh nix. Wenn es immer so laufen würde gäbe es dieses Forum nicht und auch kaum eine Craftbeer Szene etc. Mit fällt dazu das oft zitierte Sprüchlein ein: Alle sagten es geht nicht, dann kam einer der wusste das nicht und hat's gemacht.

Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 07:30
von Sura
Alt-Phex hat geschrieben:Sura hat geschrieben:Noch eine Rezeptdatenbank muss glaube ich nicht sein. Aber ich kann den Einwand verstehen, grade als Anfänger kann ich kaum einschätzen wie welches Bier einzuschätzen ist.
Aber ich meine das Problem wäre recht einfach zu lösen: In Rezepte ein Unterforum welches "MMuM" heisst. Jeder Thread muss(!) heissen: "Biername (Brauernick)" .... und sonst garnichts weiter. Heisst der Thread anders, gibts den Thread schon, oder jemand meldet das es das Rezept nicht gibt, wird der (neue) Thread ganz stumpf gelöscht. Das heftet ein Admin als erste Regel oben an, und fertig.
Wäre das keine Lösung mit der man glücklich werden könnte? Auf MMuM könnte der Ersteller in einem Comment gleich zum passenden Thread hier verlinken wenn er Spass dran hat....
Und warum sollte jemand dann hier was zu dem Rezept schreiben, wenn er das bei MMuM auch nicht macht ?
Der eigentliche Grund dürfte sein, das die meisten Rezepte einfach noch nicht nachgebraut wurden.
Bei bald 400 Rezepten wird das auch schwierig. Die meisten Anfänger halten sich dann an die üblichen und
kommentierten Rezepte wie Schumacher Clone, OG Märzen oder Samba Pale Ale. Irgendwann sitzen die
Arbeitsabläufe, das Bier schmeckt und man fängt an seine eigenen Rezepte zu entwickeln oder abzuleiten.
Deshalb werden es immer mehr Rezepte die nicht, oder nur von wenigen, nachgebraut und kommentiert werden.
Das dass hier anders wird wage ich zu bezweifeln.
Bei mir ist das eben anders: Ich habe MMuM erst vor ein paar Wochen das erstemal angeschaut. Wie so ziemlich alles. ich habe 3 Sude gebraut, möchte jetzt noch was machen, und gebe einfach mal ein was ich noch dahabe und bekomme dazu Rezepte. Unkommentierte. Und wenn ich von da was koche, würde ich es auch nicht kommentieren. Ich würde da auch nichts fragen, weil ich ehrlich gesagt auch keine Lust habe mich bei den ganzen drei dutzend Seiten JETZT anzumelden die ich so im Netz für alles möglich finde, und ich kaum weiß ob derjenige der das eingestellt hat die Seite überhaupt beobachtet.
Hier hingegen finde ich es nett, hier kann ich Antworten und Schweigen mittlerweile halbwegs einschätzen. Kurzum: Wenn ich Fragen habe, egal wie doof, frage ich hier. Wenn ich die Möglichkeit sehe meine Erfahrungen zu teilen, tue ich es hier. Von daher mag ich meinen Vorschlag immer noch. Ich sehe allerdings immer noch keinen Grund für eine redundante Rezeptsammlungshaltung. Für das sammeln und einstellen von Rezepten ist MMuM deutlich besser geeignet.
Re: Ordnung Rezeptsammlung
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 09:21
von Seed7
gulp hat geschrieben:Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen.

:) Hast recht.
Aber, das suchen ist oft nicht ganz einfach. Eine hilfe dabei koennen "
Tags" sein, wenn das Forum das unterstuetzt. Ich koennte es mir auch fuer nur den spezifischen Rezeptebereichen vorstellen.
Ingo