Braukurs selber halten / planen
Verfasst: Montag 12. Oktober 2015, 11:51
Hallo zusammen!
Bei uns hat einen neue Kochschule aufgemacht und ist für neue Themen immer offen.
Freitag waren wir also zum Kochkur "Spanferkerl" da - Leckor!
Man kam also so ins reden und ich fragte einen der Geschäftsführer, wie es denn mal mit einem Braukurs ausehen würde.
Antwort: Gute Idee, plan das mal, wir teilen uns dann den Gewinn.
Ja nee, is klar..... aber wieso nicht?
Ich habe "Zugriff" auf einen pensionierten Braumeister, ich "kann" brauen (es wurde immer ein Bier aus dem, was ich angesetzt habe), die Jungs sind für neues offen.
Der erste Kurs, um Erfahrungen bzgl. Ablauf und Zeiten zu erhalten, wäre wohl Extrakt & selber Hopfen.
Später kann man ja, sofern gewünscht, noch einen Tageskurs inkl. Maischen anbieten.
Aber mit stellen sich da ein paar Fragen:
1) Wieviel Bier wird hergestellt?
1a) Das muss ja schließlich irgendwie nach Hause zum Teilnehmner kommen.
1b) oder doch vor Ort lagern?
2) Kooperation mit einem Versandhändler?
3) Wie lange dauert so ein VHS-Kurs?
3a) In einem Rutsch oder mehrere kürzere Termine? (Als Event wäre ein langer Termin besser)
4) Ausrüstung vom Kunden mitbringen lassen oder als Set zur Verfügung stellen? (letzteres erhöht die Kosten).
Fragebn über Fragen!
Hat jemand sowas schon mal abgehalten?
Grüße aus den Sauerland!
Bei uns hat einen neue Kochschule aufgemacht und ist für neue Themen immer offen.
Freitag waren wir also zum Kochkur "Spanferkerl" da - Leckor!
Man kam also so ins reden und ich fragte einen der Geschäftsführer, wie es denn mal mit einem Braukurs ausehen würde.
Antwort: Gute Idee, plan das mal, wir teilen uns dann den Gewinn.

Ja nee, is klar..... aber wieso nicht?
Ich habe "Zugriff" auf einen pensionierten Braumeister, ich "kann" brauen (es wurde immer ein Bier aus dem, was ich angesetzt habe), die Jungs sind für neues offen.
Der erste Kurs, um Erfahrungen bzgl. Ablauf und Zeiten zu erhalten, wäre wohl Extrakt & selber Hopfen.
Später kann man ja, sofern gewünscht, noch einen Tageskurs inkl. Maischen anbieten.
Aber mit stellen sich da ein paar Fragen:
1) Wieviel Bier wird hergestellt?
1a) Das muss ja schließlich irgendwie nach Hause zum Teilnehmner kommen.
1b) oder doch vor Ort lagern?
2) Kooperation mit einem Versandhändler?
3) Wie lange dauert so ein VHS-Kurs?
3a) In einem Rutsch oder mehrere kürzere Termine? (Als Event wäre ein langer Termin besser)
4) Ausrüstung vom Kunden mitbringen lassen oder als Set zur Verfügung stellen? (letzteres erhöht die Kosten).
Fragebn über Fragen!
Hat jemand sowas schon mal abgehalten?
Grüße aus den Sauerland!