Seite 1 von 1

White House Honey Brown Ale

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 17:33
von wet273
Hallo zusammen

Nachdem ich seit geraumer Zeit im Forum mitlese und sehr viel lernen durfte, möchte ich mal zeigen, wie bei mir zu Hause gebraut wird.
Hier eine kurze Doku zu meinem neusten Brauversuch.

Brauanlage: Braumeister 20 L, mit Distanzrohr, zweimal unterbrochen und umgerührt (ohne Malzrohr zu drehen)
Würzmenge beim Anstellen: ~20.7L, Stammwürze: 15°P
Auf den Fotos sieht man auch meinen neuen Brauwagen. Der Bau hat sich gelohnt. :thumbup

Weiteres zum Rezept siehe hier viewtopic.php?f=17&t=5156&p=75222&hilit=Honey#p75222

Bin gespannt, wie es wird. :Drink
Und hier die Fotos:
Wasser rein
Wasser rein

Re: White House Honey Brown Ale

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 13:11
von DevilsHole82
Ich bin eben auf das White House Honey Ale bei MMuM gestoßen: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ecipes=yes

Was mich allerdings daran stört: Der Honig wird 15 min gekocht. Meines Wissens nach werden ab 40°C viele wichtige und gesunde Inhaltsstoffe im Honig zerstört. Außerdem sehe ich die Gefahr einer erhöhten Bildung von Hydroxymethylfurfural, was als krebserregend gilt.

Aufgrund der antibiotischen Wirkung von Honig würde ich die Zugabe wesentlich später, am liebsten im Gärbehälter vorlegen. Spricht da aus Eurer Sicht was gegen?

Re: White House Honey Brown Ale

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 13:25
von wwwcom
Nö mach ich auch so, bei Met und Bier, bisher hatte ich keine Probleme. Ich hab bisher aber auch nur Honig aus dem Supermarkt verwendet, denke zwar nicht dass dies nicht wirklich einen Unterschied macht wollte nur erwähnt haben.

Ach ja danke für den Braubericht wet273, wie ist den das Bier geworden? :Smile

Gruß Manu

Re: White House Honey Brown Ale

Verfasst: Samstag 6. Februar 2016, 13:20
von wet273
Hallo Manu

Meines Erachtens ist das Bier sehr lecker geworden. Ich habe es zum Weihnachtsschmaus ausgeschenkt und die ganze Verwandtschaft war begeistert.

Fürs nächste Jahr werde ich wohl noch "wheinächtliche" Gewürze dazugeben.

Gruss
Marcel