Hallo zusammen,
ich bin stolzer Neubesitzer eines Rühwerkes (Einkocher) von Brauhardware.
Bisher habe ich immer mit IKEA-Thermometer gearbeitet. Beim letzten Brautag hatte ich zwei in Betrieb und war sehr erstaunt über die Temperaturdifferenzen von bis zu 15° C - das geht so nicht mehr.
Wer nutzt welchen Thermometer und wie (zB mit Hülse) im Deckel des Brauhardware-Rührwerkes?
Im Moment habe ich noch keine Steuerung, aber die Anschaffung wird wohl eine logische Konsequenz zu dem super Rührwerk sein ...
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Frank
Rührwerk von Brauhardware - welchen Thermometer nutzt Ihr?
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 100
- Registriert: Montag 7. Oktober 2013, 15:02
Re: Rührwerk von Brauhardware - welchen Thermometer nutzt Ih
Hallo Frank,
ich habe eine 150mm lange Edelstahl Tauchhülse mit 1/2" Gewinde und der passenden Edelstahl-Mutter. In der Hülse habe ich einen DS18B20 Temperaturfühler.
Beste Grüsse,
Sebastian
ich habe eine 150mm lange Edelstahl Tauchhülse mit 1/2" Gewinde und der passenden Edelstahl-Mutter. In der Hülse habe ich einen DS18B20 Temperaturfühler.
Beste Grüsse,
Sebastian
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 100
- Registriert: Montag 7. Oktober 2013, 15:02
Re: Rührwerk von Brauhardware - welchen Thermometer nutzt Ih
Danke Sebastian!
Was hast Du dan den Fühler für eine Anzeige angeschlossen?
Was hast Du dan den Fühler für eine Anzeige angeschlossen?
Re: Rührwerk von Brauhardware - welchen Thermometer nutzt Ih
Ich habe keine Anzeige sondern der Fühler hängt an einem Raspberry PI, der die Temperatur steuert.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 100
- Registriert: Montag 7. Oktober 2013, 15:02
Re: Rührwerk von Brauhardware - welchen Thermometer nutzt Ih
Danke! Ich komme wohl nicht umhin mich mal mit dem Mini-PC zu beschäftigen :-)
Re: Rührwerk von Brauhardware - welchen Thermometer nutzt Ih
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
- saschabouchon
- Posting Freak
- Beiträge: 964
- Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
- Kontaktdaten:
Re: Rührwerk von Brauhardware - welchen Thermometer nutzt Ih
Hi,
wenn es nicht digital sein soll, geht natürlich auch ein einfaches Fleischthermometer. Gibt es auch im Baumarkt zu kaufen oder hier:
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Braten ... xyeZNTRlFw
Beste Grüße
Sascha
wenn es nicht digital sein soll, geht natürlich auch ein einfaches Fleischthermometer. Gibt es auch im Baumarkt zu kaufen oder hier:
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Braten ... xyeZNTRlFw
Beste Grüße
Sascha
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 100
- Registriert: Montag 7. Oktober 2013, 15:02
Re: Rührwerk von Brauhardware - welchen Thermometer nutzt Ih
Danke Sascha!
Es muss eine digitale Anzeige sein. Ein so tolles Rührwerk und dann ein schnödes Fleischthermometer mit Bimetall - das ist ja wie ein Porsche mit Tretantrieb :-)
Einen DS18B20AR Temperarturfühler und eine Edelstahl-Befestigungsschraube habe ich noch, eine entsprechende Edelstahl Tauchhülse gibt es in der Bucht ... jetzt fehlt nur noch eine passende Digitalanzeige und dann "Tschüss IKEA-Thermometer!".
Es muss eine digitale Anzeige sein. Ein so tolles Rührwerk und dann ein schnödes Fleischthermometer mit Bimetall - das ist ja wie ein Porsche mit Tretantrieb :-)
Einen DS18B20AR Temperarturfühler und eine Edelstahl-Befestigungsschraube habe ich noch, eine entsprechende Edelstahl Tauchhülse gibt es in der Bucht ... jetzt fehlt nur noch eine passende Digitalanzeige und dann "Tschüss IKEA-Thermometer!".