Seite 1 von 1
Bierspindel ablesen
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 23:21
von hyper472
Guten Abend zusammen,
eben hab ich, etwas panisch, festgestellt, dass ich für die Nachgärung viel zu viel Malzextrakt zugegeben habe (ist mein zweiter Sud). Also alle Flaschen wieder ausgeleert und ab in den Gärbottich.
Aus Neugierde habe ich noch gespindelt, um der jüngsten Neuerrungenschaft, der Bierspindel, zu ihrem ersten Einsatz zu verhelfen. Leider bin ich zum ablesen anscheinend zu dämlich: Dadurch, dass die Zahlen nicht auf den Linien, sondern dazwischen stehen, weiß ich nicht, welche Zahl zu welcher Linie gehört.
Anbei zwei Bilder, einmal mit der Würze, einmal mit Wasser, beides bei Zimmertemperatur. Ausgehend davon, dass Wasser 0° haben sollte, wäre die Null an der Spindel dann der dritte Teilstrich von oben (ein durchgezogener, ein halber und noch ein durchgezogener), oder?? Bin verwirrt...
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 23:22
von hyper472
Hier das zweite Bild:
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 23:27
von Bilbobreu
Die Zahl gehört immer zu dem durchgehenden Strich, der sich unter der Zahl befindet. Jedenfalls bei Deiner Spindel. Es mag da durchaus auch andere geben. Aber Deine ist eindeutig.
Gruß
Stefan
P.S.: Nicht irre machen lassen am späten Abend!
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 23:51
von hyper472
Vielen Dank!
Dann lese ich bei mir 4,3 (soll unten ablesen, nich am oberen Meniskus)?
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 23:56
von Bilbobreu
Genau.
Obwohl Du (natürlich fehlerhaft) auch am oberen Meniskus 4,2 ablesen könntest. Wofür sollte dieser Unterschied eine Rolle spielen?
Mir jedenfalls reichen Werte mit einer Genauigkeit von etwa 0,5°P.
Gruß
Stefan
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Samstag 7. November 2015, 00:17
von tauroplu
Es gibt allerdings Spindeln, die man oben ablesen muss (steht dann auf den Spindeln drauf: "Ablesung oben". Ist aber die Ausnahme.
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 21:31
von cerveceriasultana
Mal grundsätzlich: Warum machen die denn bei der Spindel nen -1 °P Stich hin? Hatte mich anfangs auch verwirrt.
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 21:37
von hoepfli
Weil ein chinesisches Druckprogramm das so ausgibt und dies dann so eingeklebt wird. Geiz ist geil.
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 23:03
von hyper472
hoepfli hat geschrieben:Weil ein chinesisches Druckprogramm das so ausgibt und dies dann so eingeklebt wird. Geiz ist geil.
Man kann ja kaum noch anders. Wie gerne würde ich 2,50 mehr ausgeben für ein Produkt, bei dem jemand mitgedacht hat.
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 23:26
von gulp
hyper472 hat geschrieben:hoepfli hat geschrieben:Weil ein chinesisches Druckprogramm das so ausgibt und dies dann so eingeklebt wird. Geiz ist geil.
Man kann ja kaum noch anders. Wie gerne würde ich 2,50 mehr ausgeben für ein Produkt, bei dem jemand mitgedacht hat.
Schau mal
hier: 2,50 mehr werden da aber nicht reichen.
Gruß
Peter
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Montag 9. November 2015, 00:12
von Der Rossberger
Hallo,
cerveceriasultana hat geschrieben:Mal grundsätzlich: Warum machen die denn bei der Spindel nen -1 °P Stich hin? Hatte mich anfangs auch verwirrt.
Wenn man zuhause eine 1Kg/L Flüssigkeit misst und der Messwert 0.995 ergibt, kann man das spätere Messergebnis im Kopf korrigieren. Geeichte Spindeln kosten halt richtig Geld....
Das hat imho mit Geiz nix zu tun, eher mit der Frage, ob man möchte, das der Hersteller 9 von 10 Spindeln wegwirft und man bereit ist, dies mitzufinanzieren.
VG Oliver
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Montag 9. November 2015, 00:17
von inem
cerveceriasultana hat geschrieben:Mal grundsätzlich: Warum machen die denn bei der Spindel nen -1 °P Stich hin? Hatte mich anfangs auch verwirrt.
Abgesehen von Volcos üblich seltsamen Statement - es ist durchaus möglich (wenn auch nicht üblich) negative Werte zu erhalten. Siehe hier:
viewtopic.php?f=4&t=3663#p81793
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 14:42
von beercan
Moin moin,
habe mir folgende Bierspindel gekauft...
http://www.ebay.de/itm/252299394918?_tr ... EBIDX%3AIT
Irgendwie komme ich damit aber mit dem Ablesen nicht so ganz klar.... kann mich hierzu jemand aufklären?
Danke und Gruß
Rob
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 14:49
von tauroplu
Hi, da muss doch entweder ein Infoblatt dabei gewesen sein oder es müsste direkt auf der Spindel stehen. Wenn nicht, musst Du Dir mit einer genauen Waage eine x-%-ige Haushaltszuckerlösung herstellen und nachmessen, dann kriegst Du das raus.
Ooooder bei Greiner nachfragen.
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 14:56
von Tyrion
beercan hat geschrieben:
Irgendwie komme ich damit aber mit dem Ablesen nicht so ganz klar.... kann mich hierzu jemand aufklären?
Deine Spindel zeigt specific gravity an. Für Hobbyzwecke ausreichend genau ist es die letzten 3 Stellen durch 4 zu teilen und du hast den °Plato Wert.
Beispiel: du liest 1.050 ab -- teilst also die 050 durch 4 und erhältst 12,5°P
edit: da es bei höheren DIchtewerten dann doch etwas ungenau wird kannst du diesen Rechner verwenden:
http://www.brewblogger.net/?page=tools& ... tion=entry
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 15:11
von tauroplu
Rob, warum hast Du das Dingen denn gekauft, wenn Du nicht genau weißt, wie man die Skalen abliest bzw. umrechnet?
Einfacher wäre es doch gewesen, eine übliche Bierspindel zu kaufen, die °P oder Gew.-% anzeigt.
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 15:27
von beercan
Danke für die Antworten. Ich dachte Bierspindel ist Bierspindel auf die Skala hab ich ehrlich gesagt garnicht geachtet

.
Re: Bierspindel ablesen
Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 16:21
von Tyrion
Wenn die Skala deiner Spindel, wie auf dem Bild, nur bis 1.080 geht, kannst du die ja problemlos zurückschicken, denn im Angebotstext ausgelobt ist die bis 1.110.