heute ist ein Belgisches Bier dran, von dem ich bis jetzt noch nie gehört habe, das Maredsous Triple. Interessanterweise wird es nicht in der Abtei Maredsous gebraut, sondern in Lizenz durch Duvel.
Neben den üblichen Ingredienzien ist natürlich auch Glucosesirup drin. Das Tripel hat denn laut Etikett auch satte 10% Alkohol.
Aussehen: Das nicht filtrierte Bier läuft mit einer leichten Öligkeit ins Glas und zeigt eine satte, schöne orangene Farbe. Das würde gut zum Orange-gelb des alten Forums passen.
Der recht monströse Schaum ist extrem lange haltbar.
Geruch: Das Bier riecht schön karamellig weist die typischen Aromen der Belgischen Hefe auf, aber in seinen Estern ist es eher verhalten. Spät kommt eine ganz dezente Säurenote zum Vorschein. Der hohe Alkoholgehalt ist nicht zu riechen.
Geschmack: Herb-aromatisch, unterlegt mit einer schönen Karamellnote, das kommt richtig gut. Hier ist der Alkohol aber gut zu spüren bzw. zu schmecken, wirkt jedoch gar nicht aufdringlich. Für ein Triple klasse herb gehopft, aber schön vereint und verwoben mit angenehm malzigen Noten. Mich erinnert es bezüglich seiner Trockenheit an das Westmalle Triple, das allerdings keine Karamellnoten zeigt.
Fazit: Ein ganz tolles Triple der nicht hammer-malzig-glucosesüßen Sorte. Für meinen Geschmack das zweitbeste Triple bisher (nach dem Westmalle Triple).

P.S.: Das Bild ist nicht von mir.
Triplige Grüße
Michael