Seite 1 von 1
Rezept richtig verstanden?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 00:43
von _T2_
Servus,
ich möchte gern nach folgendem Rezept brauen:
Mountain Coffee Stout
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... 9%2C9#OBEN
Habe ich das richtig verstanden, dass da nur in der Vorderwürze gehopft wird??
Gibt es vielleicht sonst noch Anmerkungen dazu?
VG, Gerald
Re: Rezept richtig verstanden?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 00:52
von Alt-Phex
_T2_ hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden, dass da nur in der Vorderwürze gehopft wird??
Da sonst keine weiteren Hopfengaben vorhanden sind, wird das wohl so sein.
Re: Rezept richtig verstanden?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 01:24
von flip
Ja, der Hopfen dient in diesem Fall nur der Bitterung. Allerdings ergibt die VWH dann nicht wirklich Sinn.
Um Hopfen zu sparen, kannst du ihn auch nach dem Würzebruch hinzugeben. Also nach ~10-15min.
Mit 30min Nachisomerisierung benötigst du dann nur noch ~22g für das gleiche Resultat.
Sofern der Alphasäureanteil identisch ist.
Re: Rezept richtig verstanden?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 08:56
von tauroplu
Warum man als Hobbybrauer am Hopfen sparen soll, werde ich wohl nie verstehen…
Re: Rezept richtig verstanden?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 09:29
von holledauer
Niemals mit dem Hopfen geizen

Re: Rezept richtig verstanden?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 10:47
von flip
Ich glaube, wenn es allein um die Bitterung geht, dann ist es nicht so schlimm.

Und gerade als Hobbybrauer der 20L Klasse neigt man ja dazu, den Hopfen in 100g Päckchen zu bestellen.
Re: Rezept richtig verstanden?
Verfasst: Freitag 20. November 2015, 12:30
von _T2_
Vielen Dank für die Info, ist jetzt klar.
Hatte ich bisher nicht gelesen.
Es geht mir nicht ums sparen und auch nicht um 20L....
Ich denke die VWH bringt mehr und intensiveres Aroma.
Gruß Gerald